Charlène von Monaco zeigt Brigitte Macron den Fürstenpalast – und ihren Privatpool
Fürstin Charlène hat Brigitte Macron während des Staatsbesuchs einen Einblick in den Fürstenpalast gewährt. Auch an einem Tag zur Wassersicherheit nahmen sie teil.
Monaco – Seit 40 Jahren hat kein französisches Staatsoberhaupt mehr das Fürstentum Monaco besucht. Das änderten Emmanuel Macron (47) und seine Ehefrau Brigitte (72) nun. Zu diesem besonderen Anlass bekam die Frau des Präsidenten am zweiten Tag des Staatsbesuchs eine persönliche Führung durch den Fürstenpalast.
Fürstin Charlène gewährt Brigitte Macron Einblicke in den Fürstenpalast
Der Tageszeitung Monaco-Matin zufolge nahm Charlène von Monaco (47) Brigitte Macron mit in die privaten Ecken des Fürstenpalastes. Die Frau von Fürst Albert II. (67) zeigte ihr unter anderem den Garten des Palasts. Und nicht nur das: Dem Bericht zufolge durfte Brigitte Macron auch einen Blick auf den Privatpool der Familie werfen. Zudem lernte sie offenbar ein anderes Familienmitglied kennen. Einer der Chihuahuas habe die „Première Dame“ begrüßt, berichtet die Zeitung.
Abseits der privaten Führung stellte Charlène die Arbeit ihrer eigenen Stiftung vor. Im Rahmen des „Water Safety Day“ besuchte sie mit Brigitte Macron die Schwimmhalle des Stade Louis II. 100 Schülerinnen und Schüler nahmen laut Monaco-Matin an dem Event teil, mit dem Ertrinken verhindert werden soll. Bei der Veranstaltung kamen die Kinder Charlène von Monaco und Brigitte Macron ganz nahe, wie Bilder beweisen. Ein Foto zeigt Macron beim Händeschütteln mit einem Schüler.
Charlène von Monaco gibt Schülern High-Fives
Auf Social Media teilte der Fürstenpalast selbst Eindrücke von dem Tag der Wassersicherheit. In einem Instagram-Clip sind die Kinder in roten Badeanzügen und mit Badekappen zu sehen, wie sie durch Ringe tauchen. An anderer Stelle geben sie der Fürstin High-Fives und stellen sich für ein Gruppenfoto auf.
In einer Nachricht zum Beitrag erklärt das Fürstenhaus, der „Water Safety Day“ widme sich seit zehn Jahren der Mission, „Ertrinken zu verhindern und die Jüngsten für Wassersicherheit zu sensibilisieren“. Seit 2014 ist der Tag ein fester Bestandteil des Kalenders der Fürstenfamilie, wie Charlènes Stiftung auf ihrer Website schreibt. Die Fürstin von Monaco wurde jüngst mit einem eigenen Porträt geehrt. Verwendete Quellen: monacomatin.mc, Instagram/palaisprincierdemonaco