Tempelhof-Schöneberg - Unbekannte stehlen „Knabe mit Tintenfisch“ aus Berliner Park
Das Amt für Straßen und Grünflächen des Berliner Stadtbezirks Tempelhol-Schöneberg teilt mit, dass eine aus Bronze gefertigte Skulptur von ihrem Standort im Franckepark entwendet wurde. Der anderthalb Meter hohe „Knabe mit Tintenfisch“ des Künstlers Eduardo Rossi, entstanden Ende des 19.Jahrhunderts, ist bereits seit der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 2025 verschwunden.
Die Behörde erstattete Anzeige bei der Polizei und appelliert in einer Pressemitteilung an die Bevölkerung, jegliche nützlichen Informationen zur Rückführung des Kunstwerks an die Ermittler weiterzuleiten.
„Knabe mit Tintenfisch“ blickt auf bewegte Geschichte
„Bildhauerei in Berlin“, eine Informationsplattform zu plastischer Kunst in der Hauptstadt, listet das 1,5 Meter hohe Objekt. Die bronzene Aktdarstellung auf einem Tuffstein-Sockel ist von hohem künstlerischen Wert.
Im Jahr 1985 gelangte das Werk aus der Konkursmasse einer Firma in Berlin-Wittenau in städtischen Besitz. Seitdem wurde die Bronzestatue bereits beschmiert, beschmutzt, beklebt und im Jahr 2021 gereinigt. Nun wird befürchtet, die Täter könnten die Statue einschmelzen und verkaufen.