Trotz Sperre am Spielfeldrand: Erneute Strafe für Kane?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Ein spätes Tor verhindert Bayerns vorzeitige Meisterschaft und Harry Kane steht trotz Sperre am Spielfeldrand . Drohen jetzt Konsequenzen?

Leipzig – Der FC Bayern München stand kurz vor einem entscheidenden Moment. Ein Sieg gegen RB Leipzig hätte die Meisterschaft nahezu gesichert. Doch Yussuf Poulsen erzielte in der Nachspielzeit ein spätes Tor, das die Bayern mit einem 3:3 zurückließ und die Feierlichkeiten vereitelte. Besonders betroffen war Harry Kane, der aufgrund einer Gelbsperre nicht spielen durfte, aber dennoch am Spielfeldrand stand – was als möglicher Verstoß gegen das Innenraumverbot der DFL angesehen wurde.

Ermittelt der DFB-Kontrollausschuss?

Für gesperrte Spieler gilt normalerweise ein Innenraumverbot, das eine halbe Stunde vor Spielbeginn beginnt und eine halbe Stunde nach Abpfiff endet. Diese Regelung betrifft jedoch nur Spieler, die wegen einer Roten oder Gelb-Roten Karte gesperrt sind. Gelbsperren fallen nicht unter diese Bestimmung.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) stellte klar, dass für Kane, der wegen einer 5. Gelben Karte gesperrt war, kein Innenraumverbot bestand. Daher musste der englische Nationalspieler keine Strafe befürchten.

RB Leipzig - FC Bayern München
Harry Kane steht mit dem FC Bayern vor dem ersten Titel seiner Karriere. © Revierfoto/Imago

Kanes fast sicherer Titel

Nach dem Abpfiff zeigte sich Kane trotz des Rückschlags zugänglich. Er feierte mit seinen Teamkollegen und den Fans den fast sicheren Titelgewinn. Die britische Boulevardzeitung The Sun kommentierte das Geschehen mit einem Wortspiel: „Harry Pain“ – eine Anspielung auf Kanes unerfüllte Titelhoffnung. In seiner Karriere wartet Kane weiterhin auf einen bedeutenden Titel.

Trotz des Missgeschicks hat Kane weiterhin die Möglichkeit, seinen ersten großen Titel zu gewinnen. Rechnerisch sind die Münchner zwar noch nicht Meister, können sich jedoch aufgrund eines komfortablen 30-Tore-Vorsprungs in der Tordifferenz eigentlich der Schale sicher sein. Sollte Bayer Leverkusen im nächsten Spiel Punkte lassen, könnte Bayern München bereits Meister werden. Andernfalls bietet das kommende Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach die Gelegenheit, den Titel mit Kane auf dem Platz zu sichern. (hbr)

Auch interessant

Kommentare