Walmart-Aktie glänzt - Starke Wirtschaftsdaten: Dow Jones und Nasdaq legen massiv zu
Wie CNBC berichtet, waren positive Konsum- und Arbeitsmarktdaten der Auslöser für die Rally. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli um ein Prozent und übertrafen damit die Erwartungen.
Rezessionsängste in den USA abgeflaut
Zudem sanken die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. „Die soliden Einzelhandelsumsätze und Arbeitsmarktdaten sind eine Erinnerung daran, dass der Himmel über der US-Wirtschaft nicht einstürzt“, sagte Stephanie Roth, Chefökonomin von Wolfe Research, gegenüber CNBC.
CNBC berichtete weiter, dass die Daten die Rezessionsängste der Investoren zerstreut haben. Eine sich abkühlende Inflationsrate von 2,9 Prozent, die niedrigste seit 2021, verstärkte die Zuversicht. Dies weckt Hoffnungen, dass die US-Notenbank Federal Reserve die Zinsen senken könnte. Walmart und Cisco Systems trugen mit starken Quartalszahlen ebenfalls zur positiven Stimmung bei.
Walmart hebt Wachstumsprognose an
Der US-Supermarktkonzern Walmart erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein stärkeres Wachstum als bisher angegeben. Das Unternehmen rechnet nun mit einem Anstieg des Nettoumsatzes ohne Währungseffekte zwischen 3,75 und 4,75 Prozent. Bisher lag die Prognose bei 3,0 bis 4,0 Prozent.
Die Walmart-Aktie stieg daraufhin im Handel an der New York Stock Exchange um 6,58 Prozent auf 73,18 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat die Aktie um 40 Prozent zugelegt.
Walmart erhöhte zudem die Ziele für das operative Ergebnis und den bereinigten Gewinn je Aktie. Der operative Gewinn soll um 6,5 bis 8,0 Prozent zulegen, während der bereinigte Gewinn je Aktie nun zwischen 2,35 und 2,43 Dollar erwartet wird.