Fahrzeuge kosten unter 10.000 Euro - BYD entwickelt mit Deepseek neues KI-Assistenzsystem für E-Autos

Chinas E-Auto-Hersteller BYD („Built Your Dreams“) setzt künftig ein KI-gestütztes Fahrassistenzsystem ein. Das berichtet CNBC. BYD wolle seine „KI-Autos“ für unter 70.000 Yuan anbietet. Das entspricht einem Preis von unter 9300 Euro. 

Ki-Fahrassistenten sollen wie Sicherheitsgurte Normalität sein

BYD-Gründer Wang Chuanfu erklärte laut CNBC während eines Live-Events in China, dass KI-gestützte Fahrassistenten künftig so selbstverständlich sein würden wie heute Sicherheitsgurte.

Die Quelle schreibt, dass der Einsatz von KI in E-Autos die Fahrsicherheit erhöht. Die Neuentwicklung werde BYD Wettbewerbsvorteile bringen. Der E-Auto-Hersteller wolle mehr als 20 Modelle mit der neuen Technik ausstatten. Wann die E-Autos weltweit bestellt werden können, sei derzeit noch offen.

BYD-Chart
Der Fünfjahres-Chart der BYD-Aktie in Euro. Finanzen100.de

BYD schafft mehr Umsatz als Tesla

BYD verkaufte im Jahr 2024 weltweit 4,27 Millionen Fahrzeuge. Das war ein Plus von gut 40 Prozent zum Vorjahr, wie „Kfz-Betrieb-Vogel“ berichtet. Auf deutschen Straßen waren bis Ende 2024 allerdings wenige BYD-E-Autos zu sehen. Das ändert sich mittlerweile.

Allein im dritten Quartal 2024 erzielte BYD Umsätze von rund 201 Milliarden Yuan (26 Milliarden Euro). E-Auto-Pionier Tesla kam im gleichen Zeitraum auf einen weltweiten Umsatz von 25,2 Milliarden Dollar Umsatz (23,3 Milliarden Euro). Auch bei den Absatzmengen liefert sich BYD einen Zweikampf mit Tesla und dessen CEO Elon Musk

BYD-Aktie schafft neues Allzeithoch

BYD mit Sitz im chinesischen Shenzhen beschäftigt weltweit rund 700.000 Mitarbeiter. Der aktuelle Börsenwert erreicht 128 Milliarden Dollar (rund 123 Milliarden Euro). Dank der KI-Neuigkeiten sprang die BYD-Aktie auf ein neues Allzeithoch.