Flughafen Memmingen: Mehr Passagiere als je zuvor – Das sind die beliebtesten Reiseziele
Der Memminger Flughafen hat auch im vergangenen Jahr seinen stetigen Wachstumskurs fortgesetzt. Noch nie flogen so viele Menschen von und nach Memmingen wie 2024. Flughafen-Geschäftsführer Ralf Schmid erklärt, woran das liegt.
Memmingen – Zur Erinnerung: Schon der dreimillionste Fluggast, der Anfang Dezember in Richtung Porto abhob, sorgte für eine Rekordmarke in Memmingen. Und nachdem auch die Ferientage über Weihnachten viele weitere Fluggäste ins Allgäu lockten, beendete der FMM (so das offizielle internationale Kürzel) das Jahr mit einer weiteren Bestmarke: Insgesamt wurden an Süddeutschlands führendem Low Cost Airport exakt 3.242.090 Passagiere gezählt, was einer Steigerung von 14,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2,8 Millionen Fluggäste) entspricht.
„Wir bleiben weiter in einem kontinuierlichen Steigflug“, kommentiert Ralf Schmid die Bilanz. Auch im neuen Jahr rechnet der Flughafen-Chef mit weiterem Wachstum – dann könnte sogar die Grenze von 3,5 Millionen erreicht werden, meint Schmid.
Der Erfolg des Allgäu Airports beruhe laut Schmid vor allem auf den Flugzielen. Denn neben klassischen Urlaubszielen bedient der Flughafen vor allem in Ost-Europa zahlreiche Destinationen, die insbesondere von Arbeitspendlern, Freunden und Verwandten genutzt werden. „Gerade für Vertreter von Pflegeberufen, Hotellerie und Gastronomie, die in Deutschland dringend gebraucht werden, sind wir ein ganz wichtiges Bindeglied zwischen Heimat und Arbeitsplatz“, sagt Schmid.
Das spiegelt sich auch im Ranking der beliebtesten Reiseziele wider, die von Memmingen aus angesteuert werden. An erster Stelle steht da die Urlaubs- und Partyinsel Mallorca, direkt danach folgen Sofia, Belgrad, Pristina und Tirana. Aber auch London, Skopje und Rom verzeichnen mehr als 100.000 Passagiere im Jahr. Insgesamt fanden vergangenes Jahr über 31.000 Flugbewegungen statt, was einem Plus von 7,8 Prozent entspricht. Linienflüge (plus 15 Prozent) tragen den Löwenanteil bei.
Aber auch der Bereich der sogenannten Business Jets, die laut Schmid allen voran die heimische Wirtschaft (Schmid: „wichtiger Standortvorteil“) zu schätzen wüsste, entwickle sich kontinuierlich. „Gerade die mittelständisch geprägten Unternehmen unserer Region, die weltweit aktiv und erfolgreich sind, benötigen schnelle Verbindungen, die wir im Bereich Business Aviation bieten“, so der Flughafen-Chef weiter. Längst wird Memmingen aus aller Welt angeflogen. Im letzten Jahr landeten beispielsweise Jets aus Vancouver, San Francisco, Los Angeles und dem japanischen Kansai im Allgäu.
Memmingen: Airport-Team wächst
Und auch personell wurde weiter aufgestockt: Waren bei der Flughafen Memmingen GmbH und ihrer Tochterfirma ALLgate GmbH, die für die Passagier- und Flugzeugabfertigung verantwortlich zeichnet, zu Jahresbeginn 309 Arbeitnehmer beschäftigt, standen am Jahresende 379 Mitarbeitende auf den Lohn- und Gehaltslisten – darunter 26 Auszubildende und Studenten.
Mit dem Kreisbote-Newsletter und dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App sowie der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Allgäuer Region informiert.