Luxus-Camping im Ranking: Zwei deutschen Regionen schlagen sogar die Mittelmeer-Klassiker

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Einige deutsche Regionen schlagen im Luxus-Camping sogar beliebte Mittelmeerregionen. Eine neue Studie zeigt, wo es sich am besten campen lässt.

Hamm – Glamping liegt im Trend und das zunehmend auch in Deutschland: Immer mehr Menschen entdecken zurzeit die luxuriöse Variante des Campings. Glamping ist eine Wortschöpfung aus „glamorous“ und „camping“ und steht für naturnahes Übernachten mit Komfort: Statt auf Isomatten und Schlafsack schlafen Urlauber in voll ausgestattete Unterkünften wie Baumhäusern, Safarizelten oder Tiny Houses mit Hotel-Feeling.

Luxus-Camping im Ranking: Bodensee auf Platz 2 vor Sardinien und Toskana

Laut einer neuen Untersuchung des Outdoor-Magazins BeyondCamping, das über 1.700 europäische Regionen anhand von Google-Suchanfragen analysierte, zählt Deutschland zu den gefragtesten Glamping-Reisezielen Europas.

Mit rund 2.000 monatlichen Suchanfragen landet der Bodensee im europaweiten Vergleich auf Platz zwei, nur der Gardasee ist noch beliebter. Auch der Schwarzwald überrascht: Mit 1.760 Suchanfragen belegt die Region Platz drei und lässt beliebte Regionen wie Sardinien (Platz 4) und die Toskana (Platz 6) hinter sich.

Übersicht über das gesamte Ranking:

  1. Gardasee in Italien (Suchvolumen: 3800)
  2. Bodensee in Deutschland (Suchvolumen: 2000)
  3. Schwarzwald in Deutschland (Suchvolumen: 1760)
  4. Sardinien in Italien (Suchvolumen: 1440)
  5. Bayern in Deutschland (Suchvolumen: 1320)
  6. Toskana in Italien (Suchvolumen: 1180)
  7. Istrien in Kroatien (Suchvolumen: 780)
  8. Korsika in Frankreich (Suchvolumen: 780)
  9. Brandenburg in Deutschland (Suchvolumen: 740)
  10. Nordrhein-Westfalen in Deutschland (Suchvolumen: 730)

Besonders geschätzt werden hier die vielfältigen Angebote: Laut Reisereporter gibt es im Schwarzwald zwölf Glamping-Plätze – von rustikalen Baumhäusern bis zu exklusiven Lodges. Ein Highlight: die neue Hängebrücke „Blackforestline“, die spektakulär 120 Meter über dem Stübenbach schwebt.

Ranking mit überraschendem Ergebnis: Bayern im Luxus-Camping Vergleich vor Korsika

Auch Bayern kann punkten: Mit 1.320 monatlichen Suchanfragen landet das Bundesland auf Platz fünf und übertrifft damit sogar die französische Mittelmeerinsel Korsika. Mit 27 Glamping-Standorten bietet Bayern die größte Auswahl in ganz Deutschland – von Schlaffässern bis hin zu luxuriösen Safarizelten ist alles dabei.

Glamping beschreibt eine etwas luxuriösere Form des einfachen Campings.
Glamping beschreibt eine etwas luxuriösere Form des einfachen Campings. © Jack Mikrut/imago

Auch im Länderanking liegt Deutschland vorne. Das Suchvolumen für Glamping-Urlaub in Deutschland war im europaweiten Vergleich am größten. Mit 7.200 monatlichen Suchanfragen ist Deutschland das beliebteste Glamping-Land Europas – deutlich vor Italien (4.800) und Kroatien (3.800).

Auch wenn es um herkömmliches Camping geht, schneidet Deutschland vergleichsweise noch ab.

Glamping Boom: Das steckt hinter der Beliebtheit von Luxus-Camping

Der Boom hat mehrere Gründe: Kurze Anreisewege, hohe Standards bei Ausstattung und Service sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen Glamping in Deutschland besonders attraktiv. Viele Plätze bieten mittlerweile auch Wellness-Angebote, Gourmetküche und Outdoor-Aktivitäten an.

Laut BeyondCamping wird der Glamping-Trend auch 2025 weiter wachsen. Wer in den begehrten Regionen urlauben will, sollte frühzeitig buchen. Besonders in der Hauptsaison sind viele Anlagen bereits Monate im Voraus ausgebucht. (jus)

Auch interessant

Kommentare