Wurde 96 Jahre alt - Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck ist gestorben

Am Donnerstag, 21. November, bestätigt das Landgericht Hamburg auf Anfrage von "t-online.de" den Tod der Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck. Ihr Verteidiger Wolfram Nahrath hatte das Gericht am Mittwochabend darüber informiert. Zuvor machte die Nachricht ihres Todes auf etwaigen rechtsextremen Seiten auf X (ehemals Twitter) die Runde. Eine offizielle Sterbeurkunde liegt jedoch noch nicht vor. Haverbeck wurde 96 Jahre alt.

Ursula Haverbeck
Ursula Haverbeck wurde zuletzt am 26. Juni vor dem Landgericht Hamburg wegen Volksverhetzung zu einer Freiheitsstrafe von über einem Jahr verurteilt. ImagoImages

Ursula Haverbeck leugnete bis zu ihrem Lebensende den Holocaust

Haverbeck war seit Jahrzehnten eine prominente Figur in der Neonaziszene und wurde mehrfach wegen Holocaustleugnung und Volksverhetzung zu Geld- und Freiheitsstrafen verurteilt. Zuletzt erhielt sie am 26. Juni 2024 vor dem Landgericht Hamburg eine Haftstrafe von einem Jahr und vier Monaten, die noch nicht rechtskräftig war. Die Strafe hätte sie im Gefängnis Bielefeld-Senne absitzen müssen.