Musk soll Regierungsamt übernehmen - Tesla-Aktien beschleunigen rasant über Nacht nach Wahlsieg-Spekulationen um Trump

Die Aktien von Tesla stiegen im Handel auf der Handelsplattform Robinhood über Nacht um 8 Prozent, da Investoren auf einen Wahlsieg von Donald Trump setzen. CNBC berichtet, dass - das ist Elon Musk">Elon Musk, CEO von Tesla, Trump zuletzt mit 75 Millionen Dollar unterstützt hat. Musk soll laut Trump im Falle eines Wahlsiegs ein Regierungsamt für Effizienz leiten und versprach, den Bundeshaushalt um zwei Billionen Dollar zu kürzen. 

Nach einer Spende an Trumps Super-PAC stiegen die Tesla-Aktien - trotz Trumps unfreundlicher Haltung gegenüber der E-Autobranche.

Wedbush sieht Tesla bei Trump-Wahlsieg im Vorteil

Dan Ives von Wedbush Securities sieht in einem möglichen Trump-Wahlsieg einen klaren Vorteil für Tesla. Trotz Trumps bekannter Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen meint Ives, dass Tesla ohne Subventionen dominant sein könnte. CNBC zitiert ihn folgendermaßen: „Tesla hat die unübertroffene Größe und Reichweite in der EV-Industrie.“