Großbanken-Aktien gefragt - US-Börsen legen zu, Goldman Sachs unter den Tagesgewinnern
Auch der Kurs von Apple stieg – der iPhone-Konzern ist mit einem Marktwert von 3,246 Billionen Euro das wertvollste Unternehmen der Welt.
Am heutigen Dienstag erwarten Anleger die Quartalszahlen von den US-Unternehmen Bank of Amercia, State Street, Charles Schwab und United Health.
Dämpfer für den Dax nach Gewinnserie
Am Spätnachmittag ging der Dax nach zuletzt drei Gewinntagen in Folge mit Einbußen aus dem Handel. Der Leitindex verlor 0,84 Prozent auf 18.590 Zähler, nachdem er in der Vorwoche um rund anderthalb Prozent gestiegen war. Der MDax schloss am Montag 0,83 Prozent tiefer bei 25.688 Punkten.
Charttechnisch sehen Börsianer den Weg zu der Mitte Mai aufgestellten Bestmarke von 18.892 Punkten wieder geebnet. Laut den Experten der Berenberg Bank bestätigen starke erste Juli-Wochen die übliche Saisonalität. Als nächsten Test verweisen sie auf die Berichtssaison, die in den kommenden Tagen in den Fokus der Anleger rücke. „Hier liegt die Messlatte für positive Überraschungen recht hoch.“
FTI-Kunden sollen bis Herbst entschädigt werden
Nach der Pleite des Reiseveranstalters FTI sollen betroffene Pauschalreisende in den kommenden Monaten ihre Entschädigung erhalten. „Bis zum Herbst soll die Mehrzahl der Erstattungen geleistet sein“, sagte eine Sprecherin des Deutschen Reisesicherungsfonds, über den Pauschalreisen abgesichert sind. „Der Erstattungsprozess befindet sich in Vorbereitung und wird demnächst starten.“ Einen genauen Termin für den Beginn der Auszahlungen nannte die Sprecherin nicht.
Nach Auswertung der Buchungs- und Reisedaten des insolventen Unternehmens gehe es insgesamt um 250.000 Pauschalreisen, die storniert wurden, hieß es. Hinzu kämen 60.000 Pauschalreisende, die bei der Insolvenz bereits mit FTI im Urlaub waren. Zahlungen, die Betroffene vor Ort leisten mussten, um bereits begonnene Reisen fortzusetzen, könnten nun ebenfalls erstattet werden. Zur Höhe der insgesamt fällige Entschädigungssumme machte der Fonds auf Nachfrage keine Angaben.