Alles bereit für die Französische Woche

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Starnberg

KommentareDrucken

Französisch genießen mitten in Starnberg - das geht wieder bei der Französischen Woche, die am Montag beginnt. © Andrea Jaksch

Sieben Gastro-Stände werden zur Französischen Woche auf dem Starnberger Kirchplatz aufgebaut. Der verkaufsoffene Sonntag am 12. Mai.

Starnberg – Ein Hauch von Frankreich und französischem Lebensgefühl weht derzeit durch die Stadt. Noch bis Samstag ist eine rund 50-köpfige Delegation aus der Partnerstadt Dinard zu Gast – und am kommenden Montag, 6. Mai, beginnt auf dem Kirchplatz die Französische Woche. Bis einschließlich Sonntag, 12. Mai, bieten mehrere Gastronomen dort ein reichhaltiges Angebot an französischen Speisen und Getränken an – natürlich gibt es auch wieder Fischsuppe und Austern am Stand des Partnerschaftsvereins Freunde von Dinard.

Der Pöckinger Metzgermeister Oliver Lutz organisiert wie in den vergangenen Jahren federführend für die ARGE Französische Woche das Fest und freut sich bereits auf die Gäste. An seinem Stand gibt es neben Elsässer Bratwürsten und Merguez heuer erstmals Flammkuchen mit Feigen und kandidierten Walnüssen. Mit dabei sind darüber hinaus das Strandhouse mit Fischspezialitäten, die Starnberger Eiswerkstatt, die unter anderem Crepes anbietet, die Caterer von Delta Events, „Egg am See“ aus Feldafing mit Lachs, Entrecote und Kartoffelrösti mit unterschiedlichen Auflagen sowie Maurer Gastro Consulting, an dessen Stand La Belle es unter anderem verschiedene Kanapees gibt. Alle Gastronomen sollten Stammgästen der Französischen Woche bekannt sein.

Nicht mehr dabei im Vergleich zu den Vorjahren ist das Backhaus Cramer aus Gauting. „Die hätten zwar richtig Lust, aber der Aufwand, unter anderem mit zwei Öfen, ist zu groß“, erklärt Lutz im Gespräch mit dem Starnberger Merkur. Verzichten müssen die Besucher auch auf ein klassisches Rahmenprogramm. Wenn er die ganze Woche lang nur Musik vom Band laufen lassen wolle, müsse er an die Gema schon 5000 Euro an Gebühren bezahlen, sagt Lutz. Und für Livemusik sei der Aufwand zu hoch.

Eröffnung am Montagnachmittag

Hinzu kommt, dass die Stadt ihren Zuschuss für die ARGE Französische Woche von beantragten 18 000 Euro auf 10 000 Euro gekürzt hat. Natürlich habe er Verständnis für die Entscheidung angesichts der angespannten Haushaltslage, sagt Lutz. Er müsse allerdings auch berücksichtigen, dass die Kosten, zum Beispiel für Veranstaltungstechnik und Ausrüstung, deutlich gestiegen seien.

Zur Eröffnung der Französische Woche am kommenden Montag um 17 Uhr wird Bürgermeister Patrick Janik erwartet. Geöffnet ist anschließend bis gegen 22.30/23 Uhr, von Dienstag bis Samstag von 11 bis 22.30/23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Der 12. Mai ist zudem ein verkaufsoffener Sonntag (13 bis 18 Uhr), an dem sich nach Angaben der City-Initiative Starnberg knapp 30 Geschäfte in der Innenstadt beteiligen. Die rechtlichen Voraussetzungen dafür hat der Stadtrat am Montag einstimmig geschaffen.

Auch interessant

Kommentare