Besondere Angebote erwartet - Amazon Prime Day 2024 könnte alle bisherigen Aktionen übertrumpfen

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
FOCUS online / DALL-E Der Amazon Prime Day könnte zum Jubiläum im Jahr 2024 mit besonderen Angeboten aufwarten.
Montag, 17.06.2024, 18:08

Amazon erklärte den Prime Day 2023 zum umsatzstärksten Tag bzw. Shopping-Event in der Geschichte des Unternehmens. Die diesjährige Auflage lässt daher große Erwartungen aufkommen, feiern doch sowohl die Rabattaktion als auch der Online-Riese selbst ihr rundes Jubiläum. Wir wagen einen kleinen Ausblick und erklären, wie sich Schnäppchenjäger am besten vorbereiten.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Prime Day feiert zehnjähriges Jubiläum

Der Prime Day ist nach dem Black Friday das wohl bedeutendste und bekannteste Shopping-Event von Amazon – zumindest galt diese Aussage noch vor rund einem Jahr. Denn der Amazon Prime Day 2023 stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten: „Der erste Tag des Prime Day war der größte Verkaufstag in der Geschichte von Amazon, und die Prime-Mitglieder haben in diesem Jahr mehr gespart als bei jedem anderen Prime Day-Event“, erklärte Doug Herrington, CEO von Amazon Stores in einer Pressemitteilung vom 13. Juli 2023.

In diesem Jahr findet der Amazon Prime Day zum zehnten Mal statt (die „Prime Deal Days“ im Oktober sind hierbei nicht berücksichtigt) – und gleichzeitig feiert der Online-Riese selbst sein 30-jähriges Jubiläum. Übrigens: Das Shopping-Event wurde am 15. Juli 2015 anlässlich des 20. Geburtstags von Amazon ins Leben gerufen und bildet seitdem eine feste Instanz für Schnäppchenjäger in über 20 Ländern. Daher liegt die Messlatte für 2024 besonders hoch und lässt außergewöhnlich hohe Rabatte erwarten.

An Angeboten wird es definitiv nicht mangeln: Bereits zum Prime Day 2023 umfasste der Katalog weit über 15.000 Produkte und fast noch einmal so viele bei den nachgelagerten „Prime Deal Days“ im Oktober – bestehend aus Tagesangeboten sowie Blitzdeals, die nur wenige Stunden (wenn nicht sogar Minuten oder Sekunden) gelten. Um diese in Anspruch nehmen zu können, ist ein Prime-Abonnement erforderlich. Dafür genügt auch der 30-tägige Gratiszeitraum.

Wann findet der Amazon Prime Day 2024 statt?

Vorweg: Ein offizielles Datum für den Prime Day 2024 hat Amazon noch nicht verkündet. Lediglich der Monat Juli wurde bestätigt, was allerdings keine Überraschung ist. Bleibt der Online-Riese seiner Tradition treu, das Event am Dienstag und Mittwoch zur Monatsmitte abzuhalten, kommen nur zwei Termine infrage: 9. und 10. Juli 2024 oder 16. und 17. Juli 2024.

Da der erste Slot exakt auf das Halbfinale der Fußball-EM 2024 fällt, halten unsere Kollegen von CHIP den Zeitraum von 16. Juli bis 17. Juli 2024 für sehr wahrscheinlich. Ein späteres Datum wiederum würde mit dem Sommerurlaub vieler Kundinnen und Kunden kollidieren, hätte also ebenfalls Umsatzeinbußen zur Folge. Für Gewissheit dürfte Amazon in den nächsten zwei Wochen oder spätestens Anfang Juli sorgen. In diesem Artikel halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden – oder Sie werfen regelmäßig einen Blick auf die Aktionsseite zum Prime Day.

Apropos: Streng genommen müsste es „Prime Days“ heißen, da sich die Aktion seit 2019 über zwei ganze Tage bzw. 48 Stunden erstreckt. In den Jahren zuvor dauerte sie 36 Stunden (2018), 30 Stunden (2017) bzw. tatsächlich nur 24 Stunden (2016 und 2015).

Amazon-Eigenmarken jedes Jahr stark reduziert

Der Echo Pop zählt zu Amazons neuesten und kompaktesten Lautsprechern mit Alexa-Sprachsteuerung.
Der Echo Pop zählt zu Amazons neuesten und kompaktesten Lautsprechern mit Alexa-Sprachsteuerung.

Viele Kundinnen und Kunden sind besonders an den Eigenprodukten von Amazon interessiert, die jedes Jahr zu den Bestsellern zählen. Der Online-Riese gewährt häufig Rabatte von über 50 Prozent auf seine Alexa- und Smart-Home-Devices wie die Echo-Lautsprecher, Fire-Tablets, Fire TV Sticks oder Überwachungstechnik von Blink und Ring an.

Nachfolgend haben wir eine kleine Übersicht der Angebote aus dem letzten Jahr erstellt. Ob die Preise zum Amazon Prime Day 2024 ebenso stark reduziert werden der die Rabatte tatsächlich noch höher ausfallen, bleibt abzuwarten.

Aufgrund der Beliebtheit der Amazon-Eigenmarken haben unsere CHIP-Kollegen für diese einen separaten Artikel erstellt, in dem Sie über entsprechende Angebote auf dem Laufenden gehalten werden.

10 Prozent Extra-Rabatt bei Amazon Retourenkauf

Bei Amazon Retourenkauf gibt es aktuell 10 Prozent Extra-Rabatt auf ausgewählte Artikel.
Amazon / FOCUS online Bei Amazon Retourenkauf gibt es aktuell 10 Prozent Extra-Rabatt auf ausgewählte Artikel.

Über Amazon Retourenkauf können Kunden neben gebrauchten Artikeln auch Neuware mit Verpackungsschäden zu reduzierten Preisen erwerben. Einige der Produkte erhalten Sie bis 19. Juni 2024 noch einmal zehn Prozent günstiger. Allerdings ist es durchaus möglich, dass der Extra-Rabatt im Rahmen des Prime-Day-Events auf 20 oder gar 30 Prozent erhöht wird – wobei die Produktauswahl jedes Mal variiert.

Mehr Details zur Retourenkauf-Aktion, die vielen noch unter dem alten Namen „Warehouse Deals“ bekannt sein dürfte, finden Sie in unserer dazugehörigen Newsmeldung.

Vorbereitungen auf den Amazon Prime Day 2024

Die exklusiven Angebote am zweiten Amazon Prime Day 2022 gelten nur am 11. und 12. Oktober.
Amazon / FOCUS online

Um die besten Angebote zu ergattern, sollten Sie bis zum nächsten Prime Day Folgendes erledigt haben:

  • Prime-Mitgliedschaft: Haben Sie die notwendige Prime-Mitgliedschaft? Das geht auch noch kurzfristig und mit dem 30-tägigen Probe-Abo.
  • Bezahldaten checken: Prüfen Sie, ob die hinterlegten Zahlungsmittel aktuell sind – also Kreditkarten- und Kontodaten. Falls Sie sich selbst ein Limit setzen möchten, können Sie ihrem Amazon-Konto auch Guthaben hinzufügen (beliebiger Betrag zwischen 0,15 und 5.000 Euro).
  • Lieferadressen verwalten: Auch die Lieferadressen können Sie prüfen und falls nötig anpassen, um Ihre Käufe schnellstmöglich abzuschließen.
  • Listen füllen: Jetzt ist es noch Zeit, sich mögliche Anschaffungen zu überlegen und diese auf Ihre Wunschliste zu setzen. So sehen Sie direkt, ob bzw. wann die Produkte reduziert sind.
  • Preise vergleichen: Um echte Schnäppchen zu erkennen, sollten Sie die Preise von anderen Händlern kennen. Vergleichen können Sie diese zum Beispiel über unser Partner-Portal BestCheck.
  • App holen: Installieren Sie die Amazon-App – dann klappt das mit den Schnäppchen auch unterwegs mit wenigen Fingertipps.

Das bietet die Prime-Mitgliedschaft:

  • kostenloser Premium-Versand
  • 30 Minuten früher Zugriff auf alle zeitlich begrenzten Angebote
  • Amazon Fresh und Prime Now: Lebensmittellieferungen bis zur Haustür
  • Zugriff auf Filme und Serien in Amazon Prime Video
  • kostenloser Foto-Cloudspeicher
  • mehr als 2 Millionen Songs zum Streamen
  • monatliche Gratis-Spiele in Verbindung mit Prime Gaming
  • ausgewählte Bücher und Magazine

Jetzt Gutscheine nutzen und noch mehr sparen

Alle, die noch mehr Lust auf Onlineshopping und Schnäppchen haben, werden bei unseren zahlreichen Gutscheinseiten fündig. Entdecken Sie interessante Gutscheine für Amazon,Gutscheine für OTTO, Gutscheine für MediaMarkt oder TUI-Gutscheine und shoppen Sie bei den beliebtesten Onlineshops und Marken günstiger.

mra