Leberkas-Cordon-bleu begeistert Metzgerei-Kunden – aber „fühlt sich trotzdem falsch an“

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Leberkas gibt es nicht nur klassisch in der Semmel. Eine panierte, mit Käse gefüllte Variante tauchte nun im Netz auf. Die Reaktionen sind unterschiedlich.

München – Der Leberkas hat gerade im Süden Deutschlands viele Fans. In Bayern und Baden-Württemberg wird er in der Semmel gerne als Snack zwischendurch genossen. Wie auch in Österreich. Entsprechend kritisch sind oftmals die Reaktionen, wenn Leberkas-Varianten in Supermärkten, Metzgereien oder privat auftauchen. Nun spaltete eine gewagte Kreation das Netz.

Leberkas-Cordon-bleu für 5 Euro begeistert Metzgerei-Kunden – aber „fühlt sich trotzdem falsch an“

Auf Reddit veröffentlichte ein User ein Foto, dass eine Hand mit einer Leberkassemmel zeigt. Doch der Leberkas sieht ungewöhnlich aus: Käse quillt aus dem angebissenen Stück Fleisch heraus.

Zu seinem Beitrag schreibt der Reddit-Nutzer erklärend: „Leberkas-Cordon-bleu vom örtlichen Metzger.“ Eine Leberkas-Variante, die man wohl nicht überall findet. Doch schmeckt das überhaupt? Dem Nutzer hat es zumindest gemundet: „Geschmacklich eigentlich geil“, urteilte er. Gab aber unumwunden zu: „Fühlt sich trotzdem falsch an und kostet einfach fünf Euro.“

Begeisterung über Leberkas-Cordon-bleu: „Metzger hat einen Nobelpreis verdient“

Die Kommentare unter dem Reddit-Post ließen derweil nicht lange auf sich warten. Einige Nutzer zeigten sich hellauf begeistert von dem Leberkas-Cordon-bleu. „Es muss sich falsch anfühlen, damit’s richtig geil ist. 10/10 – würd’s gern voller Schande in einer Ecke schmausen“, meinte einer. „Ich finde, der Metzger hat einen Nobelpreis verdient“, hieß es an anderer Stelle oder auch „Sieht unnormal lecker aus“.

Ein User befand: „Das ist kein Verbrechen, sondern Völkerverständigung, dazu noch ein ordentlicher Klecks Djionnaise und ganz Mitteleuropa gibt sich die Klinke in die Hand.“ Ein anderer kündigte an: „Ich würde mir das so ehrenlos ins Maul prügeln.“ Ein weiterer Kommentar lautete: „Woah!!! Das ist … genial.“

Eine hand hät ein Leberkas-Cordon-bleu in einer Semmel
Dieses Leberkas-Cordon-bleu zeigte ein Reddit-User im Netz. Es rief sehr unterschiedliche Reaktionen hervor. © Screenshot/Reddit.com

Bei einem weiteren Nutzer kamen Erinnerungen an die eigene Jugend hoch: „Meine Schule hat damals sowas verkauft, war richtig gut.“ Für einen anderen User war klar: „Ich hätte zwei genommen. Und zwölf eingefroren.“ Einer fragte: „Wo gibt’s das? Ich kauf’ den Laden!“ Dieses Rätsel ließ sich nicht lösen, auch wenn einige User in den Kommentaren behaupteten, in Österreich werde das Leberkas-Corodon-bleu verkauft. „Gibt’s bei jedem Eurospar in Wien“ und „Der Spar in Österreich hatte die mal ne Zeit lang, fand die richtig geil“, schrieben diese. Bei der Supermarktkette gab es zuletzt aber auch die vehemente Forderung, „die Leberkas-Inquisition einzuschalten“.

Auch kritische Stimmen wegen gewagter Leberkassemmel-Kreation – „Bekomme schon vom Bild Herzstechen“

Doch es gab auch Stimmen, die weniger Begeisterung über die gewagte Leberkas-Kreation zeigten – ganz im Gegenteil. Auch der Hinweis des Post-Erstellers, der Leberkas sei „mit richtig würzigem Bergkäse gefüllt“ gewesen und zudem „dick paniert und abartig crunchy“, änderten daran nichts.

„Ekelhaft. Wo gibt’s das? (Nur damit ich weiß, wo ich nie hingehe)“, lautete eine negative Reaktion. „Ich bekomme schon vom Bild Herzstechen“, eine andere. „Das ist nicht die deutsche Kultur, die ich vertrete“, meinte einer mit ironischem Unterton. „Abartig“, nannte ein weiterer Reddit-User das Leberkas-Corodon-bleu.

Ebenfalls höchst kritisch wurde kürzlich eine Leberkassemmel in Österreich beurteilt. Viele Menschen fragten sich bei deren Anblick: „Was zur Hölle ist denn da passiert?“ (kh)

Auch interessant

Kommentare