Meta lockt TikTok-Creator mit Bonusprogramm und hohen Auszahlungen
Meta startet ein Bonusprogramm, um kreative Videomacher für Facebook und Instagram zu gewinnen. Die Initiative könnte besonders für TikTok-Creator attraktiv sein.
Mit dem neuen „Breakthrough Bonus Program“ bietet Meta ausgewählten Content-Creatorn finanzielle Anreize, ihre Inhalte auf Facebook und Instagram zu teilen. Teilnehmende können bis zu 5.000 US-Dollar verdienen, sofern bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Das Programm zielt vor allem auf etablierte Creator mit großer Reichweite ab. Besonders Instagram gilt als stärkste Plattform für Influencer-Marketing.
Meta setzt auf finanzielle Anreize für Creator
Meta sieht eine Chance, durch attraktive Boni Content-Creator von anderen Plattformen abzuwerben. Das „Breakthrough Bonus Program“ startet zunächst ausschließlich in den USA, vermutlich um vom TikTok-Verbot in den USA zu profitieren. Teilnehmende können bis zu 5.000 US-Dollar verdienen, wenn sie mindestens 20 Reels auf Facebook und 10 Reels auf Instagram veröffentlichen. Diese Inhalte müssen innerhalb von 90 Tagen bereitgestellt und über mindestens 10 unterschiedliche Tage verteilt werden.
Die Teilnahmebedingungen sind jedoch strikt: Bewerber müssen bereits ein erfolgreiches Konto bei einer Drittanbieter-Plattform besitzen und dieses mit einem Business-Konto auf Instagram oder Facebook verknüpfen. Jede Bewerbung wird von Meta manuell geprüft, um die Qualität der Teilnehmer sicherzustellen.

TikTok im Visier?
Obwohl Meta TikTok nicht direkt erwähnt, lässt das Timing der Initiative darauf schließen, dass es vor allem um die Abwerbung erfolgreicher Creator der Kurzvideoplattform geht, denn die beliebte Video-App steht auf der Kippe. In den USA hat der Supreme Court ein Gesetz für ein TikTok-Verbot bestätigt. Zusätzlich bietet Meta einigen Nutzern ein Jahr lang den Service „Meta Verified“ kostenlos an, inklusive des begehrten blauen Verifizierungshakens.
Wie viel Creator tatsächlich verdienen, hängt von Metas Bewertung ihrer Reichweite und Profilqualität ab. Ziel ist es offenbar, hochwertige Inhalte exklusiv für die Meta-Plattformen zu sichern und TikTok Konkurrenz zu machen.