An ihrem Geburtstag: So gedenkt König Charles nach Krebsdiagnose Queen Elizabeths
König Charles verbrachte den Geburtstag seiner verstorbenen Mutter auf intime Weise. So ehrte er Queen Elizabeth an ihrem Ehrentag.
Balmoral – König Charles III. (75) gedachte seiner verstorbenen Mutter an ihrem Geburtstag – dem ersten, seit der Monarch seine Krebsdiagnose öffentlich machte. Queen Elizabeth II. verstarb im September 2022 im Alter von 96 Jahren. Vergessen ist die englische Königin aber noch lange nicht und so wird sie auch weiterhin an ihrem Geburtstag gefeiert. Am Sonntag, dem 21. April, wäre sie 98 Jahre alt geworden.
In Schottland: König Charles verbringt Geburtstag der Queen auf ihrem geliebten Balmoral
König Charles besuchte zu diesem Anlass die Kirche in Crathie Kirk in der Nähe von Balmoral, der Lieblingsresidenz der verstorbenen Königin, wo sie vor eineinhalb Jahren im Beisein von Familienmitgliedern verstarb.
Am Sonntag fuhr Charles selbst mit dem Auto zur Kirche. Begleitet wurde er von seiner Ehefrau, Königin Camilla (76). Das Königspaar sieht auf Fotos, die dem Hellomagazine.com vorliegen und die durch die Windschutzscheibe ihres Autos aufgenommen wurden, gelassen und frohen Mutes aus.
König Charles öffnet Balmoral: Die Öffentlichkeit kann die Lieblingsresidenz der Queen besuchen
Der König hält sich aktuell in Schottland auf, während er sich einer Krebstherapie unterzieht, nachdem er vor einiger Zeit seinen Kampf gegen die nicht öffentlich mitgeteilte Form der Erkrankung öffentlich gemacht hatte. Er kehrte vergangene Woche allerdings kurzzeitig in den Buckingham Palace nach London zurück, wo ihm zum ersten Mal die neuen Geldscheine, die in Zukunft sein Gesicht zieren wird, präsentiert wurden.

Außerdem feierten König Charles und seine Ehefrau Anfang des Monats, am 9. April, ihren 19. Hochzeitstag, den sie ebenfalls auf Balmoral verbrachten. Das Anwesen wird noch in diesem Jahr zum ersten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet, seit es 1855 fertiggestellt wurde. Im Sommer werden geführte Touren durch Balmoral angeboten, bis der König und die Königin für ihren Sommerurlaub dorthin zurückkehren werden. Der Ansturm auf die Balmoral-Tickets sorgte schon für Ärger. Verwendete Quellen: Hellomagazine.com