Bürgermeisterwahl in Markt Schwaben: Dahms und Scheib gaben Antworten
Markt Schwaben – Am 17. Mai war der Unterbräusaal bis auf den letzten Platz besetzt. Der Grund: Die Podiumsdiskussion mit den beiden Bürgermeister-Kandidaten Walentina Dahms (CSU) und Ronny Schreib (Freie Wähler). Organisiert hatte die Veranstaltung die Initiative „Markt Schwaben Miteinander“ und mit Klaus Kandlbinder einen kompetenten Moderator präsentiert. Der hatte schon einen Fragenkatalog parat, der von den BürgerInnen aus vier Bereichen an die Veranstalter geschickt oder mittels kleiner Karten auf Plakatwänden zu lesen waren. Man konnte seine Meinung oder Fragen zu Nachhaltigkeit & Klimaschutz, Jugendarbeit & Soziales, Kommunale Infrastruktur sowie Zusammenhalt & Integration äußern.
Es war vorauszusehen, dass das Thema „Flüchtlinge“ eine Rolle spielen würde. Hier verteidigten beide – sind ja beide im Marktgemeinderat – den Kompromiss, im Ziegelstadel bis zu 66 Flüchtlinge und im Neubau am Hanslmüllerweg bis zu 90 unterzubringen. Bei der Vorgehensweise seitens der Integration waren doch Unterschiede zu erkennen. Walentina Dahms möchte Landratsamt und Regierung mehr in die Verantwortung nehmen – Ronny Schreib sprach sich dagegen für ein örtliches Projektteam aus, weil „wir nicht auf die staatlichen Institutionen warten können“. Sein Appell: „Nur Menschen integrieren Menschen“. Ein Raunen ging durch den Saal, als Dahms mitteilte, dass am 9. Juni der/die kommende Bürgermeister/in für acht Jahre gewählt wird.
Zum Schluss wollte Moderator Klaus Kandlbinder von den beiden Kandidaten wissen, was sich Dahms und Schreib gegenseitig Gutes zu sagen haben: Dahms nannte ihren Mitbewerber „einen wirklich netten Menschen“ und Schreib schätzte an der „lieben Walentina“ ihr „überregionales Engagement auf Kreis- und Bezirksebene“.
fu
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!