Markus Lanz heute live: Livestream und Gäste zur Sendung

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Sendung von TV-Journalist Markus Lanz läuft immer dienstags, mittwochs und donnerstags im ZDF (Archivbild). © IMAGO/teutopress GmbH

Dreimal pro Woche diskutiert Markus Lanz im TV mit seinen Gästen. Um welches Thema es in der ZDF-Talkshow heute Abend geht und wer im Studio zu Gast ist.

Hamburg – Immer Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagabend geht es in der ZDF-Talkshow Markus Lanz um aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen. Laut ZDF hat die Sendung den Anspruch „unterhaltend und journalistisch hintergründig zu sein“. Welche Themen bewegen heute Abend die Runde? Details zur Talkshow im Überblick.

Markus Lanz heute live: So kann man die ZDF-Sendung im TV und in der Mediathek verfolgen

Auch am Dienstagabend (11. März) heißt es von Markus Lanz zu Beginn seiner Sendung wieder: „Einen schönen guten Abend! Freut mich sehr, dass Sie dabei sind. Herzlich willkommen zu unserer Sendung.“ Wer dabei ist, veröffentlicht das ZDF meist sehr kurzfristig am späten Nachmittag. Verfolgen lässt sich die Sendung im TV. In der ZDF-Mediathek verfügbar ist das Video erst am Mittwoch um 1.00 Uhr morgens.

In der Regel wird die Sendung einige Stunden vor der Ausstrahlung in Hamburg aufgezeichnet. Bei besonderen Ereignissen wie etwa der US-Wahl spricht Markus Lanz live mit seinen Gästen. Entsprechend lässt sich dann auch ein Livestream online verfolgen. Für den 11. März ist allerdings kein Livestream vorgesehen. Seit der Corona-Pandemie findet die Sendung grundsätzlich ohne Publikum statt. „Die Stille im Studio hat die Sendung intensiver gemacht“, so die Erklärung von Lanz, weshalb er auch nach der Pandemie an der Aufzeichnung ohne Live-Zuschauer im Studio festhält.

Wann läuft Markus Lanz im Fernsehen? Das sind die aktuellen Sendetermine

  • Dienstag, 11. März 2025, 23.00 Uhr
  • Mittwoch, 12. März 2025, 24.00 Uhr
  • Donnerstag, 13. März 2025, 23.00 Uhr

Heute bei Markus Lanz: Das sind die Gäste in der Sendung am 11. März

In der Sendung am Dienstag sollen die schwarz-roten Sondierungen und die Rüstungs- und Infrastrukturpläne von Union und SPD Thema sein. Dazu hat Markus Lanz folgende Gäste geladen:

Name Position
Jürgen Trittin ehemaliger Grünen-Politiker
Karl Lauterbach SPD-Politiker
Eva Quadbeck Journalistin

Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin wird in der Sendung Hintergründe zur Kritik der Grünen an den Rüstungs- und Infrastrukturplänen von Union und SPD erläutern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hingegen blickt positiv auf die Sondierungsgespräche. Der Sozialdemokrat lobt die zahlreichen guten Kompromisse der beteiligten Parteien. Indes gibt es auch Kritik an der Einigung. Die Chefredakteurin des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND), Eva Quadbeck, nennt das Sondierungsergebnis in der Sendung „Markus Lanz“ am Dienstagabend „Politik mit der Gießkanne.“

Spannende Fakten über Markus Lanz und seine Sendung im ZDF

Die TV-Talkshow „Markus Lanz“ läuft seit 2008 im deutschen Fernsehen und zählt zu den erfolgreichsten Formaten. Am 22. Oktober 2024 lud der Talkmaster zu seiner 2000. Sendung. Die durchschnittliche Reichweite der Talkshow betrug laut Angaben des ZDF im Jahr 2024 1,55 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 15,2 Prozent entspricht. Interessant daran ist, dass die Reichweite der Sendung über die Jahre hinweg wuchs. Zum Vergleich: Im ersten Jahr der Ausstrahlung verfolgten rund 1,32 Millionen Menschen die Talkshow.

Die Neugierde ist bei Lanz eigenen Angaben zufolge auch nach so langer Zeit noch immer da und „eher noch größer geworden“, wie er dem ZDF sagte. „Es gibt ganz oft Geschichten von Leuten, die das Leben für einen kurzen Moment ins Rampenlicht stellt, die mich hinterher manchmal noch wochenlang beschäftigen“, so der Moderator, der auch verrät, wie er seinen Gästen ihre Geschichten entlockt: „Ich glaube, dass man sich wirklich gut vorbereiten und dann alles wieder vergessen muss, um sich ganz auf den Moment einzulassen. Bei jedem von uns gibt es etwas, was uns treibt, was uns wirklich wichtig ist.“

Lanz ist eine feste Größe in der deutschen Fernsehlandschaft. Der Moderator wurde am 16. März 1969 in Bruneck in Italien geboren und wuchs im südtirolischen Örtchen Geiselberg auf. Seine journalistische Ausbildung begann er mit einem Volontariat bei Radio Hamburg. Dann zog es den Südtiroler ins Fernsehen: 1996 heuerte er beim Sender RTL an, wo er zunächst die Nachrichten moderierte. Später übernahm er die Sendung „Explosiv“ und „Explosiv Weekend“. 2008 wechselte er dann zum ZDF. Neben seiner Fernsehkarriere ist der Moderator auch als Autor und Fotograf aktiv.

Auch interessant

Kommentare