Deutliche Verspätungen und Ausfälle möglich: Störung bei der Bahn im Großraum München
Bei der Bahn kommt es im Großraum München seit Mittwochnachmittag zu Einschränkungen. Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.
München – Chaos bei der Bahn am Mittwochabend (21. Mai). Wegen einer Signalstörung am Hauptbahnhof in München kommt es zu Verzögerungen und Zugausfällen im Regionalverkehr. „Aufgrund einer technischen Störung und Reparaturen von Signalen kommt es zu Beeinträchtigungen im Großraum München“, erklärte eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) auf Nachfrage der dpa.

Signalstörung legt Bahnverkehr im Raum München lahm – Dauer unklar
„Das betrifft die Strecken München - Freising - Landshut sowie München in Richtung Geltendorf/Buchlohe“, so die Sprecherin weiter. Es könne zu erheblichen Verspätungen und kurzfristigen Zugausfällen kommen.
Wie lange die Störung, die gegen 16.30 Uhr auftrat, den Verkehr noch beeinträchtigen wird, war zunächst unklar. Auch die Ursache war noch nicht bekannt.
Signalstörung nicht die erste ihrer Art in den letzten Wochen – Probleme auch bei der S-Bahn
Zusätzlich zur Signalstörung traten Probleme auf einer S-Bahnstrecke auf: Personen auf den Gleisen zwangen den Münchner S-Bahnverkehr zwischen Laim und Moosach laut Bahn vorübergehend zum Stillstand.
Bereits im April hatten Signalprobleme nach einem mutmaßlich absichtlich gelegten Kabelbrand in München zu erheblichen Störungen im bayerischen Bahnnetz geführt. Auch die ICE-Strecke Nürnberg-Erfurt war betroffen. Aufgrund der Störung sprangen die Signale auf Rot, und die Züge konnten bestimmte Streckenabschnitte nicht mehr befahren. Vor einer Woche verursachte ein Oberleitungsschaden bei Ingolstadt eine Unterbrechung der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Nürnberg und München für etwa zehn Stunden. Wie lange die Störung am Münchner Hauptbahnhof nun anhält, bleibt abzuwarten. (jr/dpa)