Auf der A3 bei Frankfurt - Verkehrszeichen missachtet: Polizei blitzt 1325 Autofahrer in nur 72 Minuten

Der Kontrollbereich lag auf der A3 rund um eine Tagesbaustelle nahe Frankfurt. Um die Sicherheit sowohl für die Bauarbeiter als auch für die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, aktivierte die Polizei über einer Spur das „Rote X“ auf den Anzeigetafeln. Dieses Verkehrszeichen signalisiert den Fahrern, dass sie den betreffenden Fahrstreifen nicht benutzen dürfen.

Ignoranz des „Roten X“ führt zu Massenblitzern

Trotz der deutlichen Anzeige des „Roten X“ entschieden sich 1325 Fahrer, den eigentlich gesperrten Fahrstreifen weiterhin zu befahren. Die Autobahnpolizei Frankfurt überwachte diesen Bereich und blitzte die Fahrer, die sich nicht an die Regel hielten.

Die Autofahrer müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 90 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Das „Rote X“ ist ein wichtiges Instrument zur Sicherung von Gefahrenstellen auf Autobahnen.