Nach Aus von Thomas Müller: FC Bayern schmiert im Treue-Spieler-Ranking ab
Der FC Bayern trennt sich von Thomas Müller. Im Treue-Spieler-Ranking der Bundesliga steht der deutsche Rekordmeister nun deutlich schlechter da.
München – Das traurige Ende von Thomas Müller beim FC Bayern ist bekannt. Lange hielt man ihm im Glauben, er könne selbst über seine Zukunft beim deutschen Rekordmeister entscheiden.
Schluss für Thomas Müller beim FC Bayern nach 25 Jahren
Im Frühjahr stellten die Klubverantwortlichen Müller dann vor vollendete Tatsachen: Nach der Klub-WM darf der Angreifer und Weltmeister von 2014 nicht mehr das Trikot des FC Bayern tragen – das ganze Drama nach 25 Jahren Vereinszugehörigkeit und 16 Jahren im Profi-Team.
Der 35-Jährige führte bislang das Ranking der vereinstreuesten Spieler der Bundesliga an. Nun verliert Müller die Spitzenposition. Der Mainzer Verteidiger Stefan Bell und der Freiburger Mittelfeldspieler Nicolas Höfler übernehmen mit jeweils 15 Jahren Vereinstreue die Spitze des Rankings.

Manuel Neuer wechselte von Schalke zum FC Bayern
Dicht gefolgt von FC-Bayern-Torwart Manuel Neuer, der trotz Schalke-Vergangenheit bereits 14 Jahre beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag steht.
Ansonsten ist in den Top 25 nur noch ein Münchner platziert: Joshua Kimmich erobert mit zehn Jahren Klub-Zugehörigkeit Platz 20. Ausgebildet wurde Kimmich beim VfB Stuttgart und RB Leipzig.

Es gab Zeiten, da wimmelten die Top 25 nur so von Stars des FC Bayern. Doch weil die Münchner kaum mehr mit Spielern aus der eigenen Jugend in der Profi-Mannschaft arbeiten und zudem einige Stars ihr Niveau nicht konstant halten können und deshalb schneller verkauft werden, schmieren die Münchner in dieser Statistik ab.
Zu bedenken ist auch, dass Manuel Neuer mit seinen 39 Jahren womöglich in sein letztes Bayern-Jahr geht.
Borussia Dortmund fehlt in den Top 25
Für die Münchner lässt sich aus diesem Ranking eine drängende Frage ableiten: Wie schaffen sie es wieder, Spieler mit hohem Identifikationsgrad in die erste Mannschaft zu holen und zu halten?
Kleiner Trost für alle Bayern-Fans: Von Borussia Dortmund ist mittlerweile gar kein Spieler mehr in den Top 25 zu finden.