Chemotherapie nach Krebsdiagnose: Prinzessin Kate „hatte zu kämpfen“

  • Susanne Kröber
    VonSusanne Kröber
    schließen

Der Beginn ihrer Krebsbehandlung soll Prinzessin Kate stark zugesetzt haben, doch jetzt zeigen sich Freunde optimistisch, was ihre Genesung anbelangt.

Windsor – Im Januar musste Prinzessin Kate (42) eine geplante Bauch-OP über sich ergehen lassen. „Damals ging man davon aus, dass es kein Krebs ist“, erklärte Kate selbst in ihrer bewegenden Videobotschaft vom 22. März, mit der sie ihre Krebserkrankung öffentlich machte. „Untersuchungen nach der Operation ergaben jedoch, dass Krebs vorlag“, so Catherines niederschmetternde Worte.

„Wende geschafft“: Prinzessin Kate soll es nach hartem Start der Chemotherapie besser gehen

In ihrem Statement gab Prinzessin Kate bekannt, dass sie sich auf Anraten ihres medizinischen Teams einer präventiven Chemotherapie unterzieht. „Ich befinde mich jetzt im Anfangsstadium dieser Behandlung“, so Kate zum damaligen Zeitpunkt. Und vor allem zu Beginn bereitete ihr die Therapie offenbar große Probleme.

Krebs, Bulimie, Depression: Neun Royals der britischen Königsfamilie erkrankten schwer – das machten sie publik

Prinzessin Kate teilte in einem Video am 22. März den Schock über ihre Krebserkrankung mit der ganzen Welt.
Etwas mehr als einen Monat bevor Kate ihre Diagnose offenlegte, gab der Palast bekannt, dass bei König Charles eine unbekannte Krebsart diagnostiziert worden war.
Ebenfalls im Januar 2024 gab Sarah „Fergie“ Ferguson bekannt, dass bei ihr Hautkrebs diagnostiziert worden sei, nur wenige Wochen nachdem sie mitgeteilt hatte, dass sie wieder einige Wochen zuvor Brustkrebs besiegt hatte.
Meghan Markle räumte Depressionen im Interview mit Oprah Winfrey im Jahr 2021 ein
Krebs, Bulimie, Depression: Neun Royals der britischen Königsfamilie erkrankten schwer – das machten sie publik

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

„Aus Quellen, die der Prinzessin von Wales sehr nahestehen, wurde mir mitgeteilt, dass sie anfangs mit der Behandlung zu kämpfen hatte“, verrät Royal-Expertin Katie Nicholl gegenüber The Sun. „Es handelt sich um eine präventive Chemotherapie, das ist keine angenehme Sache.“ Vor allem nach einer so großen Operation und der nachfolgenden Erholungsphase, sei eine solche Belastung niemandem zu wünschen, so Nicholl.

Ich denke, es war anfangs ein Kampf und ich war sehr, sehr erleichtert, tatsächlich von mehr als einer Quelle zu hören, dass sie [Kate] kürzlich die Wende geschafft hat.

Wie geht es Prinzessin Kate? Alle warten auf ihr Comeback nach der Krebsdiagnose

Prinzessin Kate selbst hatte in ihrer Videobotschaft bereits angekündigt, „zurückzukehren, wenn ich dazu in der Lage bin.“ Diese Aussage untermauerte ein Sprecher des Kensington-Palasts gegenüber Us Weekly und betonte: „Sie wird wieder arbeiten gehen, wenn die Ärzte ihr grünes Licht gegeben haben.“ Und auch wenn der Zeitpunkt für Kates Comeback nach wie vor nicht feststeht, ist sich Katie Nicholl sicher, dass ihre Rückkehr nur eine Frage der Zeit ist.

Nach einem schwierigen Start ihrer Chemotherapie soll es Prinzessin Kate inzwischen besser gehen.

„Alles, was ich höre, ist, dass sie wieder arbeiten wird. Sie kommt zu hundert Prozent zurück, um ihre Rolle als Prinzessin von Wales fortzusetzen und die großartige Arbeit zu leisten, die sie zuvor geleistet hat“, so Nicholl. Aktuell gibt es erste positive Anzeichen, dass sich Kate nach ihrer Krebsdiagnose auf dem Weg der Besserung befindet, denn Prinzessin Kate kann ihre Kinder George (10) und Charlotte (9) zum Segelkurs bringen. Verwendete Quellen: instagram.com, usmagazine.com, thesun.co.uk

Rubriklistenbild: © picture alliance/dpa/PA Wire/Bbc Studios