So gelingt grüne Shakshuka: Leckeres Rezept mit frischem Spinat und würzigem Feta
Grüne Shakshuka – leicht, gesund und schnell zubereitet – ideal für Ihr Frühstück oder eine leichte Mahlzeit.
Shakshuka, ursprünglich aus Nordafrika, hat sich weltweit einen festen Platz erobert. Normalerweise mit Tomaten und Paprika zubereitet, bringt die grüne Variante eine frische und leichte Note ins Spiel. Mit einer harmonischen Kombination aus gesunden Zutaten entsteht ein Gericht, das sowohl zum Frühstück als auch zu einem leckeren Mittagessen passt. Die Eier, die am Ende in die würzige Mischung eingearbeitet werden, machen das Gericht sättigend und gleichzeitig leicht verdaulich.
So gelingt das grüne Shakshuka im Hamdumdrehen
Grüne Shakshuka ist eine köstliche Möglichkeit, dein Gemüse für den Tag zu nutzen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Das Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch perfekt, um Reste zu verwerten. Egal ob als leichtes Mittagessen oder als proteinreicher Start in den Tag – es ist ein echtes Multitalent.
Einfach-Tasty-Tipp: Wenn Sie es würziger mögen, verfeinern Sie die Shakshuka mit etwas scharfem Paprika oder einem Spritzer Sriracha. Für eine cremige Note können Sie das fertige Gericht mit einem Löffel griechischem Joghurt abrunden.
Detaillierte Anleitung für ein köstliches Shakshuka – das Rezept im Video!
Unser Rezeptvideo zeigt Ihnen, wie einfach Sie das grüne Shakshuka zubereiten können:
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In unserer PDF-Bibliothek findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.
Meine News
Haben Sie Lust auf noch mehr spannende Rezept-Ideen?
- Frischer Räucherlachssalat
- So leicht macht man Glückskekse selbst
- Dieser Rumkuchen entführt Sie direkt in die Karibik
Weitere kreative Varianten für das Shakshuka
Die grüne Shakshuka lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Sie können zum Beispiel Zucchini oder Mangold hinzufügen oder statt Feta gerösteten Halloumi verwenden. Für eine vegane Variante greifst du zu pflanzlichem Käse oder lässt ihn ganz weg. Wer es schärfer mag, kann Chili einstreuen oder die Shakshuka mit einem frischen, würzigen Chutney servieren.
So bringt die grüne Shakshuka nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine Extra-Portion Gemüse – und schmeckt dabei einfach wunderbar!