Mit 85 Jahren Jahren: Produzent Jack White ist gestorben

Jack White wurde als Horst Nußbaum geboren. Er gehörte zu den erfolgreichsten Musikproduzenten in Deutschland. 

Nach Informationen der "Bunten" hat sich White in seinem Haus mit einer Pistole das Leben genommen. Seine Haushälterin fand ihn schließlich. 

Erfolgsproduzent Jack White in Berlin verstorben

Wie "Bunte" nun berichtet, ist er im Alter von 85 Jahren in Berlin verstorben. Zuletzt wurde bekannt, dass er und seine Frau Rafaella sich getrennt haben. Sie haben zwei kleine Kinder.

White war insgesamt viermal verheiratet und hat insgesamt sieben Kinder.

Jack White mit seiner Frau Rafaella im Jahr 2018.
Jack White mit seiner Frau Rafaella im Jahr 2018. Die beiden lebten seit einigen Monaten getrennt imago/APP-Photo
Jack White
Jack White mit jeder Menge Goldener Schallplatten an der Wand dpa/Bernd von Jutrczenka/dpa

Jack White hatte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen

White war am 9. Dezember 2024 schwer verunglückt. Er habe mit nassen Schuhen sein Büro betreten, sei dann auf dem Parkett ausgerutscht und „mit voller Wucht gegen die Marmor-Platte des Schreibtisches gestürzt“, erzählte er im Januar der „Bild“. Durch die Wucht des Aufpralls sei er ins Koma gefallen. Rafaella fand ihn bewusstlos am Boden liegen und alarmierte den Notarzt. 

Kaum fünf Wochen später der nächste Schock für die Familie: White erlitt einen Schlaganfall. Diesmal fand ihn die Haushälterin. Er lag daraufhin wieder im Koma.

Sie leiden an Suizidgedanken? Eine Anlaufstelle für alle Menschen in psychischer Not ist die Telefonseelsorge mit den deutschlandweiten Telefonnummern 08001110-111 oder -222.

Wenn Sie sich Hilfe suchen möchten und nach einem ambulanten Therapieplatz suchen, können Sie bei der 116117 anrufen. Dort werden Ihnen Anspechpartner und Termine vermittelt. 

Die Internetplattform „Freunde fürs Leben“ gibt Hilfestellung bei drohendem Suizid. Die AGUS ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Suizid verloren haben. Weitere Informationen finden Sie auch bei der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention. Ein Verzeichnis von Beratungsstellen finden Sie hier: Suizidprophylaxe.de.