Große Trauer um ehemaligen Real-Madrid-Star

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Der frühere Real-Madrid-Profi Javier Dorado ist im Alter von nur 48 Jahren verstorben. Er erlag laut spanischen Medien einer Leukämie-Erkrankung.

Madrid – Real Madrid trauert um den Verlust seines ehemaligen Spielers Javier Dorado. Der Spanier verstarb am Donnerstag im Alter von nur 48 Jahren. Der frühere Linksverteidiger war laut spanischen Medienberichten schon vor längerer Zeit an Leukämie erkrankt. 

Champions-League-Sieger mit Real 

 1999 war Dorado aus der Akademie von Real Madrid zu den Profis aufgestiegen. In seiner ersten und einzigen vollständigen Saison für die „Königlichen“ war er Teil des Kaders, der 2000 die Champions League gewinnen konnte. Im Finale setzte sich Real mit 3:0 gegen den FC Valencia durch und feierte „La Octava“ – den achten Königsklassen-Triumph der Vereinsgeschichte. 
 
Der spanische Rekordmeister nahm in offiziellen Mitteilung Anteil an Dorados Ableben. Der Klub sei „zutiefst betrübt“, hieß es darin. „Real Madrid spricht seiner Familie, seinen Mannschaftskameraden und Angehörigen sowie allen Vereinen, für die er gespielt hat, sein Beileid und seine Liebe aus.“ 

Javier Dorado (l.) ist im Alter von 48 Jahren verstorben.
Javier Dorado (l.) ist im Alter von 48 Jahren verstorben. © IMAGO

Erst im vergangenen Jahr hatte Dorado in einem Interview der Zeitung El Comercio über seine Erkrankung gesprochen. „Das geht jetzt schon eine Weile so und ich hoffe, dass dieser Albtraum diesmal ein Ende hat“, sagte er damals. „Ich habe jahrelang gekämpft und die Behandlungen fordern ihren Tribut.“

„Habe jahrelang gekämpft“

In seiner Karriere, die er 2012 im Alter von 35 Jahren beendete, spielte Dorado bei einer Reihe weiterer Klubs. Spanien verließ er dabei nie. Von Real wurde er zunächst für je eine Saison an UD Salamanca und Sporting Gijon verliehen, ehe er die Madrilenen endgültig in Richtung Rayo Vallecano verließ. 

Nach einem Jahr in Vallecano kehrte Dorado nach Gijon zurück, wo er von 2003 bis 2006 in 112 Zweitligapartien auf dem Platz stand. Es folgten Stationen bei RCD Mallorca und Atlético Baleares, wo er schließlich seine Laufbahn beendete.

Auch interessant

Kommentare