Hier sehen Sie den FC Liverpool gegen Bayer Leverkusen live im TV und Stream
Der Deutsche Meister Bayer Leverkusen ist in der Champions League beim FC Liverpool gefordert. So können Sie die Partie am Dienstag live im TV und Stream verfolgen.
Leverkusen / Liverpool – Am Dienstag, den 5. November, tritt Bayer Leverkusen auf dem Spielfeld des FC Liverpool an. Die Champions-League-Begegnung in Anfield beginnt um 21 Uhr. Hier finden Sie eine Zusammenfassung, wie Sie das Spiel live im Fernsehen oder im Live-Stream verfolgen können.
Ist das Champions-League-Spiel zwischen Liverpool und Bayer Leverkusen heute live im Free-TV zu sehen?
- Das Champions League-Spiel zwischen dem FC Liverpool und Bayer Leverkusen wird nicht live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der Champions League teilen sich derzeit die Streaminganbieter DAZN und Amazon Prime.
Wo kann man das Champions-League-Spiel zwischen Liverpool und Bayer Leverkusen heute im Live-Stream verfolgen?
- Das Kräftemessen zwischen dem FC Liverpool und Bayer Leverkusen wird im Live-Stream von Amazon Prime Video gezeigt.
- Die Übertragung startet am Dienstag, 05. November 2024, um 20.00 Uhr. Der Anstoß erfolgt um 21 Uhr.
- Um das Spiel im Live-Stream bei Amazon Prime Video zu sehen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.

Bayer Leverkusen trotz Nullnummer gegen Stuttgart voller Selbstvertrauen
Trotz der Möglichkeit, dass der Abstand zur Tabellenspitze nach diesem Spieltag größer werden könnte, gibt es bei Bayer Leverkusen keine Bedenken. Die Hoffnung des Titelverteidigers liegt vor allem in der Leistung beim letztlich enttäuschenden 0:0 gegen den VfB Stuttgart. Granit Xhaka, der Mittelfeldchef, äußerte: „Wir sind nicht zufrieden, was das Ergebnis anbelangt. Aber spielerisch war das sicher die beste Leistung in dieser Saison“. Und die mögliche Erweiterung des Rückstands auf den Tabellenführer FC Bayern auf bis zu sieben Punkte? Kein Grund zur Sorge. „Nach neun Spieltagen ist noch keiner Meister geworden.“
Meine news
Gegen den VfB Stuttgart zeigte Leverkusen tatsächlich eine beeindruckende Leistung, insbesondere in der Defensive. Erstmals in dieser Bundesliga-Saison blieb die Werkself ohne Gegentor. Offensiv jedoch ließ das Team von Trainer Xabi Alonso viele Topchancen ungenutzt. „Ich glaube, dass wir genug gemacht haben, um einen Sieg zu holen“, sagte der Baskische Trainer. Sebastian Hoeneß, sein Kollege beim VfB, bestätigte diesen Eindruck und bezeichnete das Unentschieden als einen „glücklichen Punkt“ für die Schwaben.
In wenigen Tagen werden beide Teams erneut in der Champions League antreten. Während Stuttgart Atalanta Bergamo empfängt, reist Leverkusen zum ehemaligen Club von Alonso, dem FC Liverpool. „Champions League zu spielen in Anfield, das geht kaum besser“, sagte Alonso. „Das wird eine große Herausforderung für uns.“ (dpa/kk)