Europas Milliarden-Rechnung : Trumps Militäreinsparungen könnten EU Billionen kosten

Die Regierung von Donald Trump plant, den militärischen Einsatz der USA in Europa deutlich zu verringern, wie „Newsweek" berichtet. Das bedeutet, dass europäische Länder möglicherweise eine hohe Rechnung bezahlen müssen. Laut einer Studie des Internationalen Instituts für Strategische Studien (IISS) könnte es Europa bis zu 1 Billion US-Dollar kosten, die militärische Unterstützung der USA zu ersetzen. Besonders teuer wäre es, die Flugzeuge zu ersetzen, die ein Viertel dieser Kosten ausmachen könnten. Der Rückzug der USA würde jedoch nicht nur viel Geld, sondern auch Unsicherheit über die zukünftige Sicherheitslage Europas bedeuten.

US-F-35
US-F-35 fliegen über die Militärparade während des Nationalen Armeetages in Warschau. Aleksander Kalka/NurPhoto via Getty Images

Europa muss eigene Sicherheitslösungen finden

Laut der IISS-Studie muss Europa große finanzielle Anstrengungen unternehmen, falls die USA weniger Soldaten und Ausrüstung in Europa stationieren. Ein europäischer Beamter erklärt gegenüber „Newsweek", dass die Pläne der USA nicht klar sagen, wie der mögliche Rückzug die Schlagfähigkeit der US-Truppen beeinflussen würde. Europa steht unter Druck, schnell in seine Verteidigung zu investieren, um die Lücken zu schließen, die durch den möglichen Rückzug der USA entstehen könnten. Experten glauben, dass es bis zu zehn Jahre dauern könnte, bis Europa alles ersetzt hat, was die USA derzeit leisten.

Europa muss schnell handeln und investieren

Europäische Politiker müssen schnell handeln, um die Verteidigung zu stärken. Derzeit konzentrieren sich die Länder darauf, die Bestände zu erneuern, die sie in die Ukraine gesendet haben. Aber es muss mehr getan werden, um die langfristige Sicherheit zu garantieren. Laut der IISS-Studie wird Europa dazu gezwungen sein, mehr als 3 Prozent seiner Wirtschaftskraft in die Verteidigung zu stecken.