Putins Artilleriestützpunkt bedroht Naturschutzgebiet in Cherson
Die Stationierung von russischer Artillerie im südukrainischen Gebiet wirft Bedenken hinsichtlich langfristiger Umweltauswirkungen auf.
Cherson – In den derzeit besetzten Gebieten von Cherson hat Russland innerhalb eines staatlichen Naturschutzgebiets einen Artilleriestützpunkt eingerichtet. Die Karaday-Halbinsel, die 2020 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, ist nun Schauplatz besorgniserregender Aktivitäten, schreibt Defense Express.
Das Nationale Widerstandszentrum der Ukraine berichtet über die Errichtung des Artilleriestützpunkts, der nicht nur ökologische Schäden verursacht, sondern auch die nahegelegenen Gewässer beeinträchtigt.

Teile Chersons bleiben unter russischer Besatzung
Nach dem russischen Einmarsch am 24. Februar 2022 gelang es der ukrainischen Armee im November des gleichen Jahres, Teile von Cherson, insbesondere die am rechten Flussufer gelegenen Gebiete, erfolgreich zu befreien. Dies schloss auch die Hauptstadt Cherson mit ein. Trotz dieser Befreiung blieben die Ortschaften am linken Flussufer weiterhin unter russischer Besatzung. Die Stadt Cherson selbst war im März 2022 mit minimalem Widerstand eingenommen worden, was zu einer beinahe kampflosen Besetzung führte.
Im November zogen sich die russischen Truppen aus dem Gebiet um Cherson zurück, die russische Präsenz am linken Flussufer, insbesondere in und um Krynky, blieb bestehen. Die ukrainischen Streitkräfte verteidigen erfolgreich ihre Positionen gegen wiederholte russische Angriffe.
Meine news
Die Stationierung der Artillerie im Naturschutzgebiet löst Bedenken hinsichtlich langfristiger Umweltauswirkungen aus. Die Karaday-Halbinsel beheimatet ein einzigartiges und zerbrechliches Ökosystem, dessen Beeinträchtigung eine erhebliche Gefahr für die Artenvielfalt und die Umweltgesundheit darstellt. Dieser Vorfall steht in Zusammenhang mit kürzlich erfolgten Sabotageakten, wie der am Kakhovka-Staudamm und verdeutlicht die Missachtung kritischer Infrastruktur sowie das Wohlergehen der Umwelt seitens Russlands. (jek)