BVB-Trainer Kovac ergattert bei Klub-WM spezielles Trikot von Ex-Spieler

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Durch ein 2:1 gegen den CF Monterrey hat Borussia Dortmund das Klub-WM-Viertelfinale erreicht. Für Niko Kovac gab es dabei ein besonderes Souvenir.

Atlanta – Für Borussia Dortmund war das Achtelfinale der Klub-WM in den USA gegen den mexikanischen Vertreter Monterrey (2:1) ein hartes Stück Arbeit: Durch ein Doppelpack von Serhou Guirassy gingen die Schwarz-Gelben in der ersten Halbzeit zwar früh in Führung, mussten aber kurz nach Wiederanpfiff dem Anschlusstreffer hinnehmen und bis zum Ende zittern.

Am Ende ging alles gut und der BVB brachte das knappe Resultat über die Zeit. Die Noten zum BVB-Auftritt gibt es hier. Kein Wunder also, dass Trainer Niko Kovac sich bei der Pressekonferenz nach dem Spiel gut gelaunt zeigte. Und das war nicht alles: Beim üblichen Frage-Antwort-Spiel mit den Reportern sorgte der 53-Jährige für ein ungewöhnliches Bild – hatte er doch ein Trikot des Gegners mitgebracht und auf dem Podium präsentiert.

In Frankfurt feierten Salcedo und Kovac große Erfolge

Was steckte dahinter? Am Ende der PK sorgte Kovac schließlich für Aufklärung, in dem er das Shirt in Richtung der Journalisten hielt. Zu sehen war die Rückennummer 13 – und der Name Carlos Salcedo.

Der Innenverteidiger steht seit Januar 2025 bei Monterrey unter Vertrag und hat eine gemeinsame Vergangenheit mit Kovac: Im Jahr 2018 holten die beiden mit Eintracht Frankfurt durch ein 3:1 im Finale gegen Bayern München den DFB-Pokal. Kein Wunder also, dass sich Kovac gerne an diese Zeit erinnert. „Wir haben immer noch ein gutes Verhältnis. Er ist mein Freund“, betonte der Deutsch-Kroate.

BVB-Trainer Niko Kovac hat bei der Klub-WM für einen ungewöhnlichen Moment gesorgt.
BVB-Trainer Niko Kovac hat bei der Klub-WM für einen ungewöhnlichen Moment gesorgt. © IMAGO/Li Ming

Real Madrid wartet im Viertelfinale – BVB klarer Außenseiter

Doch trotz dieses freundschaftlichen Wiedersehens dürfte der Blick des Dortmunder Cheftrainers von nun an auf das kommende Viertelfinale gerichtet sein. Denn das hat es in sich: Mit Real Madrid wartet am Samstag ein ganz harter Brocken auf den BVB (alle TV-Infos). Ob den Schwarz-Gelben eine Revanche für das verlorene Champions-League-Finale 2024 gelingt? „Wir wissen, dass wir die Außenseiter sind. Aber auch dieses Spiel muss erst gespielt werden“, betont Kovac im Vorfeld.

Auch interessant

Kommentare