Mann (72) bei Unfall in Zorneding verletzt: Polizei lobt Ersthelfer

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Zorneding

KommentareDrucken

Zwei Autos sind bei Zorneding ineinander gekracht. © dpa

Eine verletzte Person und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls in Zorneding. Drei Autofahrer reagieren sofort und kümmern sich vorbildlich um das Opfer.

Zorneding – Nach Angaben der Polizei wollte ein 36-jähriger Zornedinger am Donnerstag, 15. Februar, mit seinem Citröen von der Lärchenstraße auf die Staatsstraße 2081 einbiegen. Dort fuhr ein 72-Jähriger, der ebenfalls aus Zorneding stammt. Er wollte dem Straßenverlauf von der B 304 kommend weiter in Richtung Markt Schwaben folgen. Der 36-Jährige fuhr in den Einmündungsbereich ein und missachtete dabei die Vorfahrt des 72-Jährigen.

Zusammenstoß der Autos war trotz Ausweichmanöver nicht zu verhindern

„Dieser versuchte den Unfall durch ein Ausweichmanöver noch zu verhindern, letztendlich war ein Zusammenstoß der beiden Pkw allerdings nicht mehr zu verhindern“. so ein Sprecher der Polizei.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 17 000 Euro. Der Dacia des 72-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. In Folge des Unfalls klagte der Senior über Rücken- und Handgelenksschmerzen. Die Besatzung eines hinzugerufenen Rettungswagens befand ihn für behandlungsbedürftig, weshalb er anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Strafverfahren gegen Zornedinger (36) eingeleitet

Zur Verkehrsregelung und zum Abbinden auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr Zorneding vor Ort. Die Einmündung musste für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Gegen den 36-jährigen Zornedinger leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ein.

„Besonders positiv hervorzuheben ist das vorbildliche Verhalten dreier Fahrzeugführer im Gegenverkehr, die nach dem Unfall sofort anhielten, die Unfallstelle absicherten, den Notruf wählten und sich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte um die Unfallbeteiligten kümmerten“, sagt ein Sprecher der Polizei Poing.  

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal. 

Auch interessant

Kommentare