A9 in Bayern dicht: Wichtige Route wird voll gesperrt – Umleitung geplant
Mitten im bayerischen Ferienverkehr wird die A9 in Richtung München voll gesperrt. Das hat herbe Auswirkungen auf Ferienfahrer und Pendler.
Denkendorf – Autofahrer müssen sich in Bayern auf eine Autobahnsperrung einstellen – und sie beginnt noch am Montagabend. Dies hat vor allem für den umfangreichen Ferienverkehr im Freistaat sowie für Pendler enorme Auswirkungen.

Mitten im Ferienverkehr: Autobahn in Bayern dicht – Wichtige Meldung für Pendler und Ferienfahrer
Nächtliche Vollsperrung auf der A9 in Bayern: In der Nacht von Montag, 11. August, ab etwa 22 Uhr bis Dienstag, 12. August, circa 5 Uhr ist die Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Denkendorf und Lenting komplett dicht. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet und vor Ort ausgeschildert, Autofahrerinnen und Autofahrer sollen der Beschilderung folgen und zusätzliche Fahrzeit einplanen, berichtet autobahn.de. Witterungsbedingt kann es kurzfristig zu Änderungen kommen, heißt es weiter.
Die Sperrung fällt mitten in die Sommerferien – in Bayern dauern diese in diesem Jahr vom 1. August bis einschließlich 15. September. Entsprechend ist mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr zu rechnen, insbesondere auf den Nord-Süd-Routen Richtung Alpen und Italien. Wer in der Nacht unterwegs ist oder frühmorgens pendelt, sollte An- und Abreise entsprechend anpassen.
Autobahnsperrung zusätzlich zu bereits bestehender Sperrung – Umleitung für Ferienverkehr und Pendler
Unabhängig von der nächtlichen Vollsperrung ist die Anschlussstelle Lenting in Fahrtrichtung Nürnberg bereits seit 3. August bis voraussichtlich 18. August voll gesperrt – Ein- und Ausfahrten sind dort in dieser Richtung nicht möglich. Auch hier sind Umleitungen ausgewiesen.
Die A9 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen Deutschlands und in Bayern zwischen Nürnberg, Ingolstadt und München besonders stark belastet. Zwischen Nürnberg und München dient die Trasse zudem seit Jahren als „Digitales Testfeld Autobahn“ – ein weiterer Grund, warum Erhalt und Modernisierung regelmäßig anstehen, berichtet der BR. Aktuelle Verkehrsinformationen und Stauhinweise zur A9 liefert das offizielle Portal bayerninfo.de, empfiehlt autobahn.de.
Reisende sollten die Sperrzeit meiden, wenn möglich früher oder später starten und bei zwingenden Nachtfahrten mehr Zeit einkalkulieren. Wer flexibel ist, prüft vor Abfahrt die Lage auf bayerninfo.de und über die Verkehrsmeldungen der Autobahn GmbH. So lassen sich Umwege und Zeitverluste besser abfangen. (fhz)