Leidet am Stiff-Person-Syndrom - „Als würde dich jemand erwürgen“: Celine Dion spricht über ihre seltene Krankheit

Das steckt hinter dem Stiff-Person-Syndrom

Auftreten: Beim Stiff-Person-Syndrom (SPS), auch Stiff-Man-Syndrom, handelt es sich um eine seltene neurologische Erkrankung. Wie die Deutsche Hirnstiftung schreibt, liegt die Häufigkeit bei einer Neuerkrankung jährlich pro einer Million Einwohner. Frauen sind doppelt so oft betroffen wie Männer. SPS kann im Alter von 1 bis 81 auftreten.

Ursachen: SPS ist eine Autoimmunerkrankung. Dabei ist also die Reaktion der eigenen Körperabwehr fehlgeleitet. Antikörper führen dann zu einer „gesteigerten Erregbarkeit der Muskulatur“, die sich in verschiedenen Symptomen äußert.

Symptome: Als die häufigste Symptome nennt die Deutsche Hirnstiftung etwa

  • erhöhte Spannung der Muskulatur mit Muskelverhärtungen
  • Steifigkeitsgefühl, insbesondere im Bereich der rumpfnahen Muskulatur und
  • einschießende Muskelkrämpfe, die häufig durch bestimmte Reize (zum Beispiel Berührung, Geräusche, Schreck) ausgelöst oder verstärkt werden.

Verlauf: Der Verlauf ist chronisch. Schleichende Verschlechterungen über Monate können von stabilen Phasen über Monate bis Jahre gefolgt werden, schreibt die Hirnstiftung. Auch akute Krankheitsschübe könnten vorkommen. Spontanheilungen seien selten. Unter Therapie sei aber häufig eine erhebliche und langanhaltende Besserung zu erreichen.

Diagnose und Behandlung: Diagnostiziert werden kann die Krankheit durch neurologische Untersuchungen sowie durch eine elektrophysiologische Untersuchung der betroffenen Muskeln. Auch bestimmte Antikörper im Blut oder Nervenwasser geben Aufschluss auf die Krankheit.

Therapiert werden kann diese mithilfe von drei Säulen:

  • Physiotherapie und muskelentspannende Maßnahmen
  • muskelentspannende Medikamente (zur symptomatischen Behandlung)
  • Immuntherapie (z.B. mit Kortisonpräparaten, Immunglobulinen oder Immunsuppressiva)

Trotz der Diagnose - aufgegeben hat Dion noch lange nicht. Das stellt sie auch in ihrem Post klar. „Ich gebe nicht auf ... und ich kann es nicht erwarten, euch alle wieder zu sehen.“