„Bisschen aus der Zeit gefallen“: Autoschau muss in die Seitenstraßen ausweichen
Geht es weiter mit der Mobilitätsschau – und wenn ja wie? Mit dieser Frage hat sich der Stadtrat im Rahmen der Festlegung der verkaufsoffenen Sonntage befasst.
Fürstenfeldbruck – Das Fazit: Die ehemalige Autoschau bekommt noch eine Chance – aber mit der klaren Aufforderung, den Fokus mehr auf den Bereich anderer Mobilität zu legen.
Die Mobilitätsschau macht am Wochenende, 8./9. Juni, die Innenstadt zur Fußgängerzone. Organisiert wird sie vom Gewerbeverband. Schon länger besteht der Wunsch, nicht nur Autos zu präsentieren, sondern auch andere Formen der Mobilität – vom E-Motor bis hin zu Fahrrad und Öffentlichem Nahverkehr. OB Christian Götz gab zu, dass die Veranstaltung ein bisschen aus der Zeit gefallen und zu autolastig gewesen sei. Daher habe die Verwaltung Zeit und Engagement hineingesteckt, um sie in die Richtung zu lenken, wie man sich eine zeitgemäße Mobilitätsschau vorstelle.
In die Seitenstraßen
So wird der Marktplatz zwischen Rathaus und Schöngeisinger Straße nicht mehr Plattform für die Autohäuser, sie rücken in die Seitenstraßen. Stattdessen wird ein breites Spektrum am Mobilitätsformen präsentiert, wie CSU-Stadtrat und Gewerberbandsvorsitzender Franz Höfelsauer betonte. Sie komplett aufzugeben, sei nicht der richtige Weg, meinte Andreas Lohde (CSU). Man müsse auch bedenken, dass die Autohäuser ausbilden, Arbeitsplätze schaffen und Gewerbesteuer zahlen. „Es ist so etwas wie die letzte Chance“, sagte dagegen Karin Geißler (BBV). „Wenn sie nicht genutzt wird, müssen wir uns für nächstes Jahr etwas anderes überlegen.“
Im Rahmen der Mobilitätsschau erhält auch die Modenacht ein neues Gesicht: Bei der Aktion „Nachtschwärmer“ werden Modeschauen in Form von Flashmobs in der Innenstadt gezeigt. Es gibt weitere Aktionen und die Kunden können bis 23 Uhr einkaufen.
Einstimmig legte der Stadtrat die vier verkaufsoffenen Sonntage fest. Der erste fand am 28. April im Rahmen des Volksfests statt. Die weiteren folgen am 9. Juni (Mobilitätsschau), 21. Juli (Altstadtfest) und 27. Oktober. imu