Für Nato-Integration: Selenskyj kündigt neue Kampfjet-Lieferungen an

Die Ukraine plant, ihre Luftwaffe mit weiteren westlichen Kampfjets zu stärken, um ihre Integration in die Nato zu vollenden. Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte laut „Ukrainska Pravda“, dass die ukrainischen Streitkräfte in diesem Jahr bereits Mirage-Jets aus Frankreich und zusätzliche F-16 erhalten haben und erwartet, dass bald weitere Flugzeuge folgen.

Ukrainische Luftwaffe soll in Nato-Streitkräfte integriert werden

Kiew will damit die eigene Luftwaffe vollständig und effektiv in die Nato-Streitkräfte integrieren. Mit diesem Schritt will man laut „RBC Ukraine“ auch die Rolle des Landes in der europäischen Verteidigung stärken.

Parallel zu Selenskyjs Ankündigung hat der ukrainische Verteidigungsminister Denys Schmyhal einen Plan vorgestellt, wie die Ukraine ihre Luftwaffe nach Nato-Standards weiter ausbauen will. Das Dokument wurde auf der Grundlage der Gemeinsamen Luftwaffenstrategie der Nato erstellt. Schmyhal erklärte laut „Ukrainska Pravda“, die ukrainische Luftwaffe werde durch diese Maßnahmen in der Lage sein, gemäß Nato-Standards gegen feindliche Aggressionen vorzugehen.

F-16-Kampfjets
F-16-Kampfflugzeuge während einer Militärparade in Warschau (Archivbild) Beata Zawrzel/NurPhoto via Getty Images

Selenskyj nimmt Luftwaffe ins Visier

Auf der Website des Präsidenten wurde auch berichtet, dass Selenskyj ein Treffen über die Entwicklungsstrategie der Luftwaffe mit dem Luftwaffenkommando und der Führung des Verteidigungsministeriums abgehalten habe. 

Das Briefing befasste sich laut „Ukrainska Pravda“ mit der Wirksamkeit von Flugzeugen bei der Abwehr russischer Angriffe, wobei der Schwerpunkt auf Kampfflugzeugen aus westlicher Produktion lag, die von Partnern geliefert wurden.