EM 2024 - 4000 Liter reichen nicht! Dänen saufen deutschen Biergarten leer

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Matthias Balk/dpa 3000 Dänen tranken 4000 Liter Bier

3000 dänische Fußballfans haben vor dem Spiel ihrer Mannschaft gegen Slowenien einen Biergarten in Stuttgart komplett leer getrunken.

„Skål“ heißt auf Dänisch „Prost“. Und diesen Trinkspruch hörte man am Sonntag in Stuttgart wohl sehr, sehr oft. Vor dem Spiel der dänischen Nationalmannschaft gegen Slowenien hatten sich rund 3.000 Fans der Mannschaft in einem örtlichen Biergarten eingefunden und den gesamten Biervorrat geleert. 4000 Liter Bier. Die rot gekleideten Fans aus dem Norden Europas hatten mächtig Durst.

„Die ersten kamen gegen 12 Uhr zu mir“, sagte Wirtin Sonja Merz gegenüber „Sky News“.  Ihr Biergarten im Schlossgarten unweit des Hauptbahnhofs wurde zum Treffpunkt der dänischen Fans, die Bier tranken, bis nichts mehr da war.

 

Um 22 Uhr kam mehr Bier

Trotz des vorübergehenden Biermangels sei es friedlich geblieben, die Fans seien „sehr nett“ gewesen. Sie seien auf Wein und Schnaps umgestiegen, als das Bier ausging.

Nach mehreren Telefonaten sorgten dann Wirtskollegen für Biernachschub, wie Wirtin Merz erzählte. Ab 22 Uhr konnte weiter getrunken werden.

Das EM-Spiel endete übrigens 1:1.

Wirtin Merz sollte ihre Vorräte aufstocken, denn am kommenden Sonntag, 23. Juni, 21 Uhr, spielen in Stuttgart die Schotten gegen Ungarn. Und die gelten als ähnlich trinkfreudig.

Wegen der Deutschen Bahn: Österreich-Fans verpassten Anpfiff gegen Frankreich

Österreichische Fans haben dagegen gerade bittere Erfahrungen mit der Deutschen Bundesbahn gemacht. Denn die Anreise zum Spiel gegen Frankreich in Düsseldorf entwickelte sich für manche Anhänger zu einer Tortur.

Als der erste Zug aus Österreich am Montagmorgen in Passau ankam, gab es kein Weiterkommen mehr. Der Grund: Die Strecke zwischen Passau und Regensburg ist gesperrt. Zu allem Überfluss standen auch keine entsprechenden Busse bereit, um die Fans nach Regensburg zu bringen. Alle EM-News hier im Ticker!

Mehr Nachrichten aus aller Welt:

Schreck-Moment beim Fußball-Fest: Auf der Hamburger Reeperbahn haben Polizisten einen bewaffneten Angreifer niedergestreckt. Die Lage ist gesichert, die Hintergründe sind noch unklar.

Rund zwei Wochen ist der Messerangriff in Mannheim her, durch den ein Polizist sein Leben verlor. Tatverdächtig ist ein Afghane, der seit einigen Jahren in Deutschland lebt. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Migrationshintergrund und Kriminalität? Der Kriminologe Dirk Baier erklärt, wie wichtig es ist, genau hinzuschauen.

js