Grill-Avocado mit Melonen-Zwiebel-Salat – Fruchtig-würzige Sommeridee

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Gegrillte Avocado, süßsaure Melone und frische Kräuter: Dieses Sommergericht zeigt, wie leicht und raffiniert Grillküche sein kann.

Wenn die Sonne scheint, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Grillsaison. Doch neben Würstchen und Steak hat Johann Lafer, einer der renommiertesten Köche im deutschsprachigen Raum, auch für Gemüse und Obst heiße Ideen. Mit seiner Grill-Avocado mit Melonen-Zwiebel-Salat zeigt der Sternekoch, wie raffiniert sommerliche Aromen kombiniert werden können – leicht, besonders und voll im Geschmack. Das vegetarische Gericht verbindet herzhafte Röstaromen mit fruchtiger Süße und Kräuterfrische.

Zwiebeln und Melone – süß-sauer mariniert für mehr Tiefe

Die Vorbereitung beginnt mit einem süß-sauren Sud aus Birkenzucker, Balsamico Bianco und Wasser. Darin ziehen rote Zwiebelwürfel und saftige Wassermelone für etwa drei Stunden – genug Zeit, damit sich die Aromen voll entfalten können. Das Ergebnis ist ein raffinierter Salat, der gleichzeitig süß, säuerlich und angenehm mild scharf ist – eine perfekte Ergänzung zur buttrigen Avocado vom Grill.

Die Hauptrolle: gegrillte Avocado mit Biss

Reife, aber nicht überreife Avocados werden halbiert, entkernt und mit etwas Olivenöl bepinselt. Dann kommen sie mit der Schnittfläche auf den Grill oder in die Grillpfanne. Nach rund fünf Minuten entsteht eine schöne Röstung, die dem Fruchtfleisch nicht nur Optik, sondern auch eine angenehm herzhafte Note verleiht. Salz und Pfeffer bringen zusätzliche Tiefe.

Grill-Avocado mit Melonen-Zwiebel-Salat von Johann Lafer auf einem Teller mit Salz angerichtet.
Grill-Avocado mit Melonen-Zwiebel-Salat – Fruchtig-würzige Sommeridee © Jan Brettschneider/ G+U

Der vorbereitete Melonen-Zwiebel-Salat wird nun in die noch warmen Avocadohälften gefüllt. Verfeinert mit frischem Basilikum und Koriandergrün ergibt sich ein farbenfrohes, aromatisch ausgewogenes Gericht, das nach Sommer schmeckt und sich als leichte Vorspeise, raffinierte Beilage oder vegetarisches Hauptgericht eignet.

Ein Gericht, das begeistert – auch auf dem Grillbuffet

Mit diesem Rezept beweist Lafer einmal mehr: Grillen muss nicht schwer oder fleischlastig sein. Die Kombination aus Hitze, Frische und Aroma funktioniert auch wunderbar vegetarisch – besonders, wenn man wie er auf Qualität und Ausgewogenheit setzt.

STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.

Auch interessant

Kommentare