Kein Vertrag für Leroy Sané? FC Bayern droht besondere Möglichkeit zu verpassen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Während der FC Bayern die ersten Verträge verlängert, fanden mit Leroy Sané noch keine Gespräche statt. Dabei bietet sich da gerade eine besondere Chance.

München – Doppelter Haken in München!

Der FC Bayern hat bereits zwei wichtige Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht. Manuel Neuer und Alphonso Davies haben ihre auslaufenden Verträge zu Beginn dieser Woche verlängert. Jamal Musiala, dessen Vertrag noch bis 2026 läuft, könnte bereits nächste Woche folgen.

Bei Joshua Kimmich und Thomas Müller zieht sich die Vertragsverlängerung aus verschiedenen Gründen noch hin. Ein Spieler, über den derzeit aber kaum gesprochen wird, ist Leroy Sané!

FC Bayern bindet Neuer und Davies, bald auch Musiala – und Leroy Sané

Sein Vertrag endet ebenfalls im Sommer, doch wie fussball.news weiß, hat der FC Bayern ihm noch immer kein Angebot gemacht.

Sané bleibt jedoch gelassen, da ihm bewusst ist, dass andere Personalien beim Rekordmeister zuletzt Vorrang hatten. Neuer, Davies und bald auch Musiala standen bei den Verantwortlichen im Fokus.

Zumal bei ihm die Gemengelage klar ist. Sané hat mehrfach betont, dass er den Verein nicht verlassen möchte und wäre bereit, einen stark leistungsbezogenen Vertrag zu unterschreiben.

Verpasst der FC Bayern hier eine wichtige Gelegenheit? Denn so „günstig“ wie jetzt dürfte Sané nicht mehr zu haben sein!

Wie plant Max Eberl mit Leroy Sane? © IMAGO

Max Eberl und sein Team würden kein großes finanzielles Risiko eingehen, wenn sie Sané einen neuen Vertrag anbieten, der an seine Einsätze gekoppelt ist. Das würde bedeuten, dass der Fixbetrag geringer ausfällt, dafür aber Prämien für absolvierte Spiele gezahlt werden.

Fakt ist: Sané fühlt sich in München und in der Mannschaft wohl, was er auch deutlich gemacht hat. Auch aus dem Team hört man, dass sie sich freuen würden, wenn Sané bleibt. Joshua Kimmich und Harry Kane lobten den Linksfuß kürzlich in höchsten Tönen. Auch Thomas Müller und Jamal Musiala zeigten bei Sky zuletzt („Wegen den zwei Vögeln da“), wie gut Sané ins Team passt.

Die Dreier-Kombo Musiala, Davies und Sané versteht sich auf und neben dem Platz bestens. Ein ablösefreier Abgang von Sané, der 2020 für etwa 50 Millionen Euro von Manchester City als Wunschspieler kam, wäre ein erhebliches Verlustgeschäft – und könnte die Teamchemie durcheinanderbringen.

Sané-Ersatz dürfte für Eberl deutlich kostspieliger werden

Eberl muss zwar die Personalkosten senken, aber ein Ersatz für Sané wäre ebenfalls teuer. Ein solcher Transfer könnte inklusive Ablöse und mehrjährigem Vertrag schnell 70 bis 80 Millionen Euro kosten. Eine Verlängerung mit Sané wäre da deutlich günstiger.

Sané hat keine feste Frist für ein Vertragsangebot der Bayern gesetzt, aber ewig wird er nicht warten. Ob Max Eberl Sanés Vertragsverlängerung an dritter, vierter oder fünfter Stelle priorisiert, ist ihm nicht wichtig.

Vielleicht aber deutet sich bald der nächste Haken beim FC Bayern an … (smk)

Auch interessant

Kommentare