Sat.1-Zuschauer sauer: Ist „Kiwis große Partynacht“ nur ein „ZDF-Fernsehgarten“-Abklatsch?
Zwischen „Kiwis große Partynacht“ und dem „ZDF-Fernsehgarten“ bestehen einige Parallelen – die stören viele Sat.1-Zuschauer in Folge 2 merklich.
Berlin – Auch abseits der „ZDF-Fernsehgarten“-Saison mangelt es im deutschen Fernsehen nicht an musikalischen Unterhaltungssendungen. Mit „Kiwis große Partynacht“ darf auch Andrea Kiewel (58) fernab des Mainzer Lerchenbergs eine Sendung moderieren – allerdings nicht für ihren eigentlichen Arbeitgeber ZDF, sondern im Privatfernsehen bei Sat.1. Dort stören sich am Freitagabend (5. Januar) allerdings einige Zuschauer an der Gästeliste.
„Kiwis große Partynacht“-Zuschauer sauer: deutliche Parallelen zu „ZDF-Fernsehgarten“
Denn mit Lou Bega (48), Thomas Anders (60), Loona (49), Oli.P (45), Dr. Alban (66) oder Münchner Freiheit gastieren in „Kiwis großer Partynacht“ jene Popstars, welche Andrea Kiewel sonst in den Frühlings- und Sommermonaten im „ZDF-Fernsehgarten“ begrüßt. Zu erklären ist diese Überschneidung allerdings mit dem Motto, unter dem die zweite Folge ihrer Sat.1-Sendung steht: In der sollen die bekanntesten Hits der 1980er und -90er zelebriert werden.
Doch vielen Zuschauern ist ganz und gar nicht nach Feiern zumute – sie empfinden die Andrea Kiewels „Partynacht“ als mäßig-müden „ZDF-Fernsehgarten“-Abklatsch, wie etliche Reaktionen bei X (ehemals Twitter) parallel zur Ausstrahlung zeigen: „Eigentlich schauen wir gerade den Fernsehgarten … nur halt auf Sat.1“, „Ich kann das nur sonntagmittags ertragen“ oder „Kiwi sorgt immerhin dafür, dass ihre normalen Gäste im ‚Fernsehgarten‘ nun auch im Winter ein Auskommen haben“, heißt es dort in entsprechenden Beiträgen.
Kaum Unterschiede zwischen „Kiwis große Partynacht“ und „ZDF-Fernsehgarten“?
„Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen ‚Kiwis große Partynacht‘ und dem ‚ZDF-Fernsehgarten‘?“, erkundigte sich ein enttäuschter Zuschauer – und wurde prompt mit eher ironisch gemeinten Antworten bedacht, darunter „Ja, der Garten ist live“, „Das eine läuft am Abend und mit Werbung das andere am Mittag ohne Unterbrechung“ oder „Armin, der Koch, ist nicht da“. Ein Fan scherzt gar: „Wenn der Bums sonntags zwischen 12:00 und 14:00 Uhr läuft, könnte es echt erfolgreich werden.“

Doch auch abseits jeglicher Gästelisten-Überschneidungen sorgte der Freitagabend für Verwirrung: Denn Sat.1 entschied sich dazu, einen Patzer von Andrea Kiewel nicht aus der „Partynacht“ zu schneiden. Steckt dahinter gar Absicht? Verwendete Quellen: „Kiwis große Partynacht“ (Sat.1/Joyn; Folge 2), sat1.de, twitter.com