Um 16 Uhr werden die neuen Konditionen für das Programm 300, auch Wohneigentum für Familien (WEF) genannt, in die Systeme eingespielt. Klingt harmlos? Ist es aber nicht.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhöht - gegen den Trend - die Konditionen für einen Immobilienkredit um bis zu 73 (!) Basispunkte. Das ist eine Menge.
Zur Erklärung: Das Programm 300 ist der Nachfolger des Baukindergeldes, das es Familien ermöglichen sollte, zu günstigen Zinskonditionen einen Kredit für die eigenen vier Wände aufzunehmen. Nun werden die Konditionen massiv angehoben und wer bis 16 Uhr noch einen Kredit zu den alten Konditionen abschließen will, könnte leer ausgehen.
Alt-Konditionen nicht verbindlich zusichern
In dem Schreiben, das FOCUS online vorliegt, heißt es: „Bitte sichern Sie den Kunden die Alt-Kondition NICHT verbindlich zu.“
Alle anderen Programme senken die Konditionen um bis zu 7 Basispunkte. Dies betrifft die Programme 124, 159, 261, 297/298 und 358/359.
Unten finden Sie die genauen Konditionen. Rot markiert ist das Programm „Wohneigentum für Familien“.
Dies lässt nur einen Schluss zu: Das Programm ist finanziell nahezu ausgeschöpft und könnte bald eingestellt werden.
Zitat von Bauministerin Geywitz auf der Webseite des Ministeriums:
„Für viele war der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wegen der höheren Zinsen in weite Ferne gerückt. Mit unserem Neubau-Förderprogramm (WEF) unterstützen wir gezielt Familien mit geringen und mittleren Einkommen, um sich den Traum vom Wohneigentum auch unter schwierigeren Bedingungen leisten zu können. WEF entlastet durch die zinsverbilligten Kredite Familien schon vor Beginn des Bauvorhabens. Das neue Programm ist für Eigentümer und Eigentümerinnen eine verlässliche finanzielle Stütze und macht damit Bauprojekte plan- und bezahlbar.“
Wenn man sich die Konditionen anschaut, haben sich die Pläne geändert…