Flucht vor Polizei in Penzberg: Autofahrer gefährdet Verkehrsteilnehmer und Fußgänger

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Der flüchtende Autofahrer hatte die Signale der Polizeistreife ignoriert (Symbolbild). © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Penzberg - Ein Autofahrer (55) hat am Samstag (14. Januar) die Penzberger Polizei auf Trab gehalten. Bei seiner Flucht vor der Streife gefährdete er auch Fußgänger.

Die wilde Flucht des Münchners hatte am Samstag gegen 12.15 Uhr in Spatzenhausen begonnen. Nach Angaben der Murnauer Inspektion wurde die Polizei zu einer gerade im Umbau befindlichen Gaststätte in Spatzenhausen gerufen. In diese hat sich der 55-Jährige unerlaubt Eintritt verschafft. Der Mann rauchte im Eingangsbereich und drückte auf Möbelstücken die Zigaretten aus. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von circa 150 Euro. Der Mann flüchtete mit seinem Renault Megane in Richtung Anschlussstelle Sindelsdorf auf die A95 in Fahrtrichtung München.

Flüchtiger fuhr auf Fußweg

Dort wurde der Flüchtige im Rahmen der Fahndung von einer Streife der Penzberger Polizeiinspektion gesehen. Der Münchner missachtet die Anhaltesignale der Polizei und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer, teilt Penzbergs Inspektionsleiter Matthias Krümpel mit. An der Anschlussstelle Penzberg/Iffeldorf fuhr der Mann von der Autobahn ab und bog in Richtung Penzberg ab. „Dabei gefährdete er erneut andere Autofahrer“, so Krümpel. Der Münchner sei im weiteren Verlauf auf einen Fußweg bei Gut Hub gefahren und habe dabei Spaziergänger gefährdet.

An einem Parkplatz hielt dann das Fahrzeug an. Im weiteren Verlauf konnte der Mann festgenommen werden. Dabei leistete er Widerstand, heißt es von der Polizei. Der 55-Jährige wurde anschließend mit dem Rettungswagen ins Klinikum Garmisch-Partenkirchen gebracht.

Fahrzeugführer oder Fußgänger, die am Samstag (14. Januar) zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr auf der A95 Richtung München oder im Stadtgebiet Penzberg im Bereich der Seeshaupter Straße und Gut Hub durch den Renault Megane gefährdet wurden, mögen sich bei der Polizeiinspektion Penzberg unter Telefon 08856/92570 melden.

Auch interessant

Kommentare