Bengalo bei Eishockeyspiel in Buchloe gezündet – Polizei ermittelt
Sportlich hat der ESV Buchloe einen Jahresabschluss nach Maß gefeiert: Gegen den EV Dingolfing feierten die „Pirates“ einen 6:3-Heimsieg. Für einen Negativ-Aufreger sorgte jedoch ein Gästefan.
Buchloe – Erst mit reichlich Verspätung konnten die Schiedsrichter gestern zum ersten Bully bitten, da sich der Spielbeginn um fast eine Dreiviertelstunde verzögert hatte: „Schuld daran war eine Dummheit eines einzelnen Dingolfinger Anhängers, der unmittelbar vor dem Eröffnungsbully verbotenerweise einen pyrotechnischen Gegenstand im sonst gut gefüllten und bis dahin auch friedlichen Gästefanblock abbrannte“, teilt der ESV Buchloe mit. Verletzt wurde niemand.
Sparkassenarena muss wegen Bengalo geräumt werden
Durch den aufsteigenden Rauch des Bengalos löste die Brandmeldeanlage in der Sparkassenarena Alarm aus und alle Besucher mussten die Halle verlassen. Auch für die Spieler ging es zunächst einmal wieder runter vom Eis. Die gute Nachricht für alle: Weil die Polizei und die Feuerwehr, die die Halle wieder freigab, schnell zur Stelle waren, stand nach gut 45 Minuten wieder das Sportliche im Vordergrund. Die „Pirates“ dankten den Einsatzkräften: „Ihr habt uns in einer schwierigen Situation großartig unterstützt und für die Sicherheit aller gesorgt.“
Der Verursacher, ein 52-Jähriger, stellte sich der Polizei. Ihn erwarte neben einer Rechnung über die Kosten des Feuerwehreinsatzes auch ein Strafverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, teilt die Polizei mit.
Und möglicherweise drohen dem Verursacher obendrein Sanktionen seines Fanclubs. Auf Facebook entschuldigte sich der „1. EVD-Fan-Club 1986 e.V.“ für den Vorfall öffentlich und erklärte: „Wir dulden in keinster Weise so ein Verhalten. Dadurch wird nicht nur der Ruf des Fanclubs, sondern auch des Hauptvereins geschädigt. Daraus werden wir unsere Konsequenzen ziehen.“
Starkes Buchloer Auftaktdrittel
Sportlich erwischten die Hausherren den besseren Start nach der ungeplanten Verzögerung: Trotz der jüngsten Niederlagenserie legten die Freibeuter stark los, nach nur 62 Sekunden traf Jonas Mikulic zur Führung. Vom Ausgleich durch Kevin Schinko (8.) zeigten sich die Buchloer unbeeindruckt und antworteten sehenswert durch Demeed Podrezov (12.) und Marc Krammer (15.). Dreimal verhinderten Latte oder Pfosten eine noch höhere Buchloer Führung nach 20 Minuten.
Nachdem Dingolfing im zweiten Drittel trotz starker Momente nicht verkürzen konnte, machte der ESV Buchloe schon früh den Sack zu. Felix Schurr aus kurzer Distanz (34.) und Alexander Lieske (40.) sorgten für die Vorentscheidung. Die Gäste trafen zwar im Schlussdrittel noch zweimal, doch das war nach dem sechsten Buchloer Tor durch Benedikt Diebolder lediglich noch Ergebniskosmetik. Endstand damit: 6:3.
So durften sich Spieler und Fans über den erhofften Befreiungsschlag und einen gelungenen Jahresabschluss freuen. „Ein ganz wichtiger Sieg – vor allem fürs Selbstvertrauen“, weiß man beim ESV Buchloe, der als Tabellen-13. der Bayernliga ins neue Jahr gehen wird.