Kleiner Schuss reicht - Ein kurioses Mittel sollten Sie in die Waschmaschine geben

Wodka und saubere Wäsche passen doch eigentlich nicht zusammen – doch unser Wäsche-Hack kombiniert beides und zeigt ein erstaunliches Ergebnis.

Auch wenn es im ersten Moment absurd klingt, erweist sich die Spirituose als erstklassiger Haushaltstrick, damit Ihre Wäsche noch frischer und sauberer wird.

Waschen mit Wodka: Wie gut ist es?

Aufgrund seines hohen Alkoholgehalts von bis zu 40 Prozent, eignet sich Wodka nicht nur als Stimmungsmacher für Partys, sondern auch als bestens als Desinfektionsmittel.

Riecht Ihre Kleidung hin und wieder unangenehm oder verschwinden hartnäckige Flecken einfach nicht, können Sie einfach einen Schuss Wodka zur Wäsche hinzugeben.

Durch den Alkohol werden jegliche Bakterien, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind, abgetötet. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie mit einer Alkoholfahne durch die Gegend laufen, der Geruch verfliegt noch während des Waschens.

Für frische Wäsche: So waschen Sie mit Wodka

Falls Sie es immer noch nicht glauben können, sollten Sie es einfach mal ausprobieren.

Dafür geben Sie zum Waschmittel eine zum Drittel gefüllte Tasse Wodka hinzu und starten das Programm. Sobald die Trommel mit Wasser gefüllt ist, drücken Sie auf Stopp und lassen die Wodka-Mixtur eine Stunde lang einweichen.

Danach können Sie das Waschprogramm wie gewohnt weiterlaufen lassen und sich auf den ultimativen Frischegeruch freuen.