Tim Cook zieht Reißleine - Autoprojekt „Apple Car“ kostet Apple viele Milliarden Dollar

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
-/Apple/dpa Apple-Chef Tim Cook stoppt das Geheimprojekt „Apple Car“.

Apple hat jahrelang im Geheimen am „Apple Car“ geforscht. Jetzt wurde das Projekt überraschend eingestellt. Die Bilanz: Der iPhone-Konzern hat mit dem Flop wohl zehn Milliarden Dollar verbrannt.

Apple hat für seine schließlich aufgegebenen Autopläne mehr als zehn Milliarden Dollar (knapp 9,3 Milliarden Euro) ausgegeben. Diesen Betrag nennt die „New York Times“ unter Berufung auf mehrere mit dem Projekt vertraute Personen.

Apple stellt Knall auf Fall das „Apple Car“ ein

Der iPhone-Konzern hatte am Dienstag laut Medienberichten beteiligte Mitarbeiter über die Einstellung des Vorhabens informiert. Demnach wollte Apple zuletzt ein Elektroauto mit Fahrassistenz-Funktionen auf den Markt bringen. Der Konzern startete die Entwicklung vor rund einem Jahrzehnt und arbeitete unter anderem auch an Software zum autonomen Fahren.

Einsatz von KI beim „Apple Car“ geplant – die stellt CEO Tim Cook dennoch in Aussicht

Programmierer aus dem Autoprojekt sollen den Berichten zufolge stattdessen Software mit Künstlicher Intelligenz entwickeln. Konzernchef Tim Cook stellte bei der Online-Hauptversammlung am Mittwochabend deutscher Zeit neue KI-Funktionen von Apple in Aussicht. Einen Ausblick auf Software-Neuerungen für Apple-Geräte gibt es traditionell auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni.

Apple-Kenner mögen denken: Steve Jobs wäre das nicht passiert!

Um Apples Autoprojekt hatte es im Laufe der Jahre viele Gerüchte gegeben. Der Konzern soll schon vor Jahren potenziellen Partnern aus der Autobranche erste Prototypen gezeigt haben, dann wurde jedoch laut Medienberichten zeitweise beschlossen, sich erst auf Software zum autonomen Fahren zu konzentrieren. Definitiv bekannt war nur, dass Apple bis zuletzt zu selbstfahrenden Fahrzeugen umgebaute Testwagen im Silicon Valley auf die Straße schickte.

Apple hat Hunderte Milliarden Dollar cash

Das Aus des „Apple Cars“ bringt Apple nicht in finanzielle Nöte. Der Konzern hat mehr als 160 Milliarden Dollar auf Konten geparkt, wie die US-Website CNBC im November 2023 schätzte.

Der Flop ist dennoch eine bittere Pleite für CEO Tim Cook.

Apple
167,02 EUR
-0,40 (-0,24%)
Tradegate
  • 1 Tag
  • 6 Monate

Mehr Finanz-News

Ein prominenter Fall von Sozialhilfebetrug erhitzt derzeit die Gemüter. Tatsächlich gehen dem Staat dadurch jährlich Milliarden verloren. Allerdings kosten uns auch Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung Unsummen. Die Täter sind in allen Gesellschaftsschichten zu finden. Ein härteres Durchgreifen würde viele Steuerdiskussionen überflüssig machen.

Das Bundesfinanzministerium plant ein umfangreiches Reformpaket bei der Einkommensteuer. Medienberichten zufolge sollen die unterschiedlichen Steuerklassen für Ehepaare abgeschafft werden. Eine Reform war bereits im Koalitionsvertrag schon vorgesehen. FOCUS online erklärt, was Arbeitnehmer jetzt erwarten müssen.

Finanzen Newsletter
Informiert sein, verstehen, die richtigen Entscheidungen treffen
Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.
Jeden Freitag als Newsletter.
* Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
mbe/dpa