Neuerungen für Rentner: Was sich im März 2024 ändert

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

KommentareDrucken

Rentnerinnen und Rentner müssen sich auf Veränderungen einstellen: Höhere Krankenkassenbeiträge und eine frühere Rentenauszahlung stehen unter anderem im März an.

München – Zum Jahresbeginn 2024 wurden zahlreiche Neuerungen für Rentnerinnen und Rentner eingeführt. Auch der März bringt einige Veränderungen für Ruheständler mit sich, wenngleich nicht alle positiv sind. Hier ein Überblick.

Zusatzbeiträge steigen auch für Rentner im März

Ab März müssen sich viele Rentner auf eine etwas geringere Rente einstellen – meist sind es aber nur einige Euro weniger pro Monat. Der Grund dafür sind die steigenden Zusatzbeiträge bei vielen Krankenkassen. Arbeitnehmer waren bereits zu Beginn des Jahres davon betroffen, aber bei Rentnern ist vorgeschrieben, dass sie erst zwei Monate später als alle anderen Versicherten den neuen Zusatzbeitrag entrichten müssen.

Die Deutsche Rentenversicherung zahlt dann eine geringere Rente als üblich und leitet die geforderten Beiträge an die jeweilige Krankenkasse weiter. Der Zusatzbeitrag wird zum gesetzlich festgelegten allgemeinen Beitragssatz hinzugefügt und kann von Kasse zu Kasse variieren. Obwohl das Bundesgesundheitsministerium auf der Grundlage einer Expertenschätzung jeweils im Herbst den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für das kommende Jahr festlegt – für 2024 beträgt er 1,7 Prozent – kann jede Krankenkasse die tatsächliche Höhe selbst bestimmen. Einige Krankenkassen wie die Techniker haben ihre Beiträge trotzdem nicht erhöht.

Rentenbeitrag – Ehepaar klagt über finanzielle Probleme.
Ab März müssen sich viele Rentner auf eine etwas geringere Rente einstellen. (Symbolbild) © Patrick Pleul/dpa

Sind Sie unsicher, ob Sie von den Erhöhungen betroffen sind? Keine Sorge, wir haben in einem separaten Artikel eine Liste der Krankenkassen mit steigenden Zusatzbeiträgen zusammengestellt. Beachten Sie dabei: Bei einer Erhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Dies ermöglicht es Ihnen, innerhalb eines Monats nach der Ankündigung der Erhöhung Ihre Krankenkasse zu wechseln.

Im März kommt die Rentenzahlung früher

Eine weitere Änderung im März ist erfreulicher: Die Rente wird in diesem Monat etwas früher ausgezahlt als sonst – nämlich bereits am Gründonnerstag, den 28. März. Das ist der früheste Zeitpunkt seit zehn Jahren. Der Grund dafür ist die Lage der Osterfeiertage in diesem Jahr.

Da die Renten immer am letzten Bankarbeitstag des Monats überwiesen werden, fällt der Ostersonntag 2024 auf den 31. März, Ostersamstag ist demnach am 30. und Karfreitag am 29. März – alles Feiertage, an denen die Banken geschlossen sind. Daher wird die Rente am Gründonnerstag, einem Arbeitstag, überwiesen.

Eine Ausnahme bilden die Renten, die vorschüssig ausgezahlt werden. Diese erhalten alle Rentnerinnen und Rentner, die bis März 2004 in den Ruhestand gegangen sind. Sie bekommen die Rente für den März schon am 29. Februar 2024. Aber alle Personen, die seit April 2004 in den Ruhestand gegangen sind bzw. noch gehen werden, erhalten ihre Rente immer zum Monatsende.

Rentenerhöhung wird bekannt gegeben

Im März wird zudem endlich bekannt, wie hoch die Rentenerhöhung in diesem Jahr sein wird. Dies will Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in diesem Monat bekannt geben, denn bisher gibt es nur Schätzungen. Die Renten werden jährlich im Sommer unter Berücksichtigung der Lohnentwicklung im Land angepasst.

Nach einer offiziellen Prognose sollen die Renten 2024 um 3,5 Prozent erhöht werden. Das geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung hervor. Es gibt aber auch Experten, wie den Wirtschaftswissenschaftler und Renten-Experten Peter Knöppel, die von mehr ausgehen. Er erwartet aufgrund der aktuellen Lohnsteigerungen eine „Mega-Rentenerhöhung“.

Auch interessant

Kommentare