Trotz Diskussionen: „Let’s Dance“-Kandidat steht auf dem Tanzparkett offen zu seiner Krankheit
Comedian Tony Bauer präsentierte den Zuschauern bei „Let’s Dance“ in der vergangenen Woche (19. April) bei seinem Auftritt den Katheter in seiner Brust.
Köln – Comedian Tony Bauer (28) tanzte sich bei „Let’s Dance“ bereits an einigen Konkurrenten vorbei. Und das, obwohl er unheilbar krank ist. Wie sich nun herausstellte, gab es deswegen im Vorfeld seines Auftritts mit dem Contemporary in der vergangenen Woche (19. April) Diskussionen hinter den Kulissen.
Tony Bauer: Vor „Let‘s Dance“-Auftritt mit offenem Hemd gab es Debatten
Tony Bauer, der nach neun Jahren Beziehung von seiner Ex-Freundin übel abserviert wurde, legte in der letzten Woche bei „Let’s Dance“ mit seiner Tanzpartnerin Anastasia Stan (26) einen emotionalen Contemporary aufs Parkett. Nun berichtete der Comedian, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat, gegenüber bild.de, dass es wohl zuvor Debatten darüber gegeben hatte, ob er sich bei seinem Auftritt im offenen Hemd präsentieren soll oder nicht. Der Grund: Da Bauer am Kurzdarmsyndrom leidet, erhält er alle Nährstoffe in Form von Infusionen über einen in seine Brust implantierten Katheter, der bei geöffnetem Hemd zu sehen ist.
Der Comedian entschied sich, den Zuschauern den abgeklebten Schlauch zu zeigen, der sonst unter seiner Kleidung verborgen ist. „Dann dachte ich, komm, du machst das Shirt auf, damit die Zuschauer zu Hause auch sehen: Wenn ich mich nicht schäme, braucht sich niemand schämen“, so der 28-Jährige, der für andere ein Vorbild sein möchte. Als Teenager versteckte er selbst seinen Katheter so gut es ging und traute sich nicht, mit seinem Rucksack, in dem sich seine Infusionen befinden, rauszugehen.
Tony Bauer: Mutiger Auftritt bei „Let’s Dance“ bringt ihm auch Kritik ein
Für seinen mutigen Auftritt musste Bauer dennoch auch Kritik einstecken. „Natürlich gab es auch 1–2 Stimmen hinterher, die gesagt haben, ich hätte das nur für Mitleids-Bonuspunkte gemacht. Aber diese Flachpfeifen sind mir egal. Ich bin megastolz darauf, dass ich es gemacht habe“, so der unheilbar kranke Künstler, der bereits dreimal im Koma lag, zu bild.de.

Sein neu gewonnenes Selbstbewusstsein will Bauer auch nutzen, wenn er nach „Let’s Dance“ zum ersten Mal in seinem Leben in den Urlaub fliegt und auch am Strand sein Shirt ablegt. Bisher war ihm eine Flugreise zu teuer, da er für seine an Bord benötigten voraussichtlich 14 Infusionen pro Liter bezahlen muss und eine extra Reise-Krankenversicherung braucht, die ihn notfalls nach Hause bringt. Als Kind machte Tony Bauer keine Reisepläne. (cso) Verwendete Quellen: bild.de, abendzeitung-muenchen.de