FC Bayern aufgepasst: Wunsch-Transfer Woltemade bekommt nächste Auszeichnung

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die U21-Europameisterschaft verlief äußerst erfolgreich für den DFB-Nachwuchs. Nun hat ein Trio eine besondere Ehre erhalten.

München – Bekanntlich jagt der FC Bayern Wunsch-Transfer Nick Woltemade, was gerade zuletzt für viel Kritik sorgte. Obwohl die Münchener in der Pole-Position stehen dürften, müssen sie sich auch vor Konkurrenz im Werben des flexiblen Stürmers in Acht nehmen.

Nach der bitteren 2:3 Finalniederlage mit der deutschen U21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft erhielt der Hühne nämlich eine weitere Auszeichnung nach der Torjägerkanone, die er sich mit sechs Treffern für den besten Torschützen des Turniers sicherte. Nick Woltemade steht neben zwei weiteren deutschen Spielern in der Top-Elf des Turniers, wie die UEFA am Dienstag mitteilte.

Bayerns Wunschtransfer Nick Woltemade in Top-Elf der U21-EM gewählt

Eine weitere Anerkennung, die sicher auch die Konkurrenz der Münchener auf dem Schirm haben wird. Ein Transfer zum FC Bayern hätte außerdem durchaus Auswirkungen auf die Transferbemühungen der Bayern. Neben Woltemade haben es auch Köln-Star Eric Martel und Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi von Sporting Braga in die Liste der besten Elf des Turniers geschafft.

Woltemade jubelt über nächste Auszeichnung
Woltemade jubelt über nächste Auszeichnung © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Während der 23-jährige Woltemade besonders in der Offensive überzeugte und so das Interesse des deutschen Rekordmeisters Bayern München auf sich gezogen hat, wurde Martel als Kapitän des DFB-Teams für seine „Schlüsselrolle im Mittelfeld“ gelobt. Arrey-Mbi habe als linker Innenverteidiger vor allem im Viertelfinale gegen Italien „mit bewundernswerter Stärke und Gelassenheit“ geglänzt.

England dominiert Top-11

Neben den drei Akteuren aus dem Team von Antonio Di Salvo fanden sich in der Top-11 insgesamt sechs Titelträger aus dem englischen Kader. Zum Spieler des Turniers hatte die technische Beobachtergruppe der UEFA den englischen Offensivspieler Harvey Elliott vom FC Liverpool gekürt. Komplettiert wird die Mannschaft durch Defensivspieler Quentin Merlin (Frankreich) und Angreifer Geovany Quenda (Portugal).

Die Mannschaft des Turniers in der Übersicht:

Tor: James Beadle (England)

Abwehr: Tino Livramento (England), Charlie Cresswell (England), Bright Arrey-Mbi (Deutschland), Quentin Merlin (Frankreich)

Mittelfeld: Elliot Anderson (England), Eric Martel (Deutschland), James McAtee (England)

Angriff: Harvey Elliott (England), Nick Woltemade (Deutschland), Geovany Quenda (Portugal)

Auch interessant

Kommentare