Über 60 Zentimeter Schnee türmen sich in Südtirol: Wetter-Prognose fürs Wochenende schürt Verdacht

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

In den Südtiroler Bergen türmt sich über 60 Zentimeter Schnee, im Tal bleibt es kalt und regnerisch: Der Winter will hier noch nicht richtig gehen.

Bozen – Anfang März war es in vielen Teil Europas frühlingshaft sonnig. Während die Temperaturen in anderen Regionen immer milder werden, herrscht in Südtirol allerdings noch immer bitterer Winter.

Auch an diesem Wochenende müssen sich Bewohner dort warm anziehen: In den letzten 24 Stunden sind im Bergdorf Pfelders (1600 Meter) 14 cm Neuschnee gefallen, berichtet das Portal Südtirolnews.it. Insgesamt türmen sich dort nun 61 cm Schnee. Am Wochenende soll noch mehr dazu kommen.

Regen, Schnee und Glatteis: Das Wochenend-Wetter wird ungemütlich in Südtirol

Auch im Tal ist es überwiegend regnerisch und kalt. Am Freitag (14. März) soll es sogar noch mehr Regen geben, gerade gegen Abend nimmt die Regenwahrscheinlichkeit zu. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400 Meter. Das Portal Wetter.de warnt morgens und abends vor Glatteis. Tagsüber liegen die Temperaturen bei 7 bis 11 Grad. Nachts kühlt es auf 2 bis 8 Grad ab.

Ein Auto fährt auf einer schneebedeckten und kurvigen Straße durch schlechte Sichtverhältnisse. (Symbolfot)
In Südtirol lässt der Frühling noch auf sich warten. (Symbolbild) © Frank Sorge/Imago

Auch der Samstag bringt keinen Lichtblick: Es bleibt stark bewölkt, bei Regenschauern. Allein am Sonntag könnte die Sonne hervorkommen. Trotzdem bleibt es bewölkt, mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Regen.

Alpen-Wetter-Prognose fürs Wochenende schürt Verdacht in Südtirol: Der Frühling lässt auf sich warten

Ab Anfang nächster Woche wird das Wetter dann doch etwas freundlicher: Am Montag bleibt es überwiegend sonnig und fast wolkenlos. Auch am Dienstag scheint vielerorts die Sonne.

Allerdings kann von frühlingshaften Temperaturen noch nicht die Rede sein. Wer schon sehnsüchtig darauf hofft, muss sich noch etwas gedulden.

In Deutschland sieht es derweil auch nicht viel besser aus: Auch für Bayern ist am Wochenende Neuschnee gemeldet. Experten rechnen mit Regen, Schnee und frostigen Temperaturen. (jus)

Auch interessant

Kommentare