UnitPlus Business: Neue Geldmarkt-Anlage für Mittelständler

Mit einem neuen Finanz-Produkt möchte UnitPlus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine Möglichkeit an die Hand geben, um liquide Mittel gewinnbringend anzulegen. UnitPlus Business soll für diese Klientel eine moderne Alternative zu traditionellen Tages- und Festgeldkonten bieten.

Was genau ist UnitPlus Business und welche Vorteile bietet es?

UnitPlus Business stellt eine Softwarelösung zur Verwaltung von Unternehmensliquidität dar. Die Plattform ermöglicht es Firmen, überschüssiges Kapital effizient und risikominimiert am Geldmarkt anzulegen, was historisch nur sehr großen Konzernen vorbehalten gewesen ist. Damit positioniert sich UnitPlus Business als moderne Alternative zum klassischen Tagesgeldkonto und bietet gleichzeitig eine einfache, digitale Handhabung ohne zusätzliche personelle oder zeitliche Aufwände.

Die Anlage erfolgt in einem aktiv verwalteten Geldmarktfonds von Goldman Sachs Asset Management, dem Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund. Geldmarktfonds sind Investmentfonds, die in Termingelder, Anleihen und Zertifikate mit einer Laufzeit von bis zu zwölf Monaten investieren. Aufgrund ihrer kurzen Laufzeit sind sie kaum von Zinsänderungen betroffen. Das Hauptziel dieser Fonds ist es, das Kapital zu erhalten und gleichzeitig eine moderate Rendite zu erzielen. Sie gelten daher als eine relativ sichere Anlageform mit geringem Risiko. Das Kapital ist als Sondervermögen geschützt, was bedeutet, dass es auch oberhalb der Einlagensicherung von 100.000 Euro vor einer Bankeninsolvenz sicher ist. Die jährliche Zinsrendite liegt aktuell bei 3,30 Prozent, abzüglich Verwaltungskosten von 0,25 Prozent bis 0,4 Prozent. Die Zinsgutschrift erfolgt werktäglich, so dass sich ein kleiner Zinseszins-Effekt einstellt.

So verteilen sich die Kosten von UnitPlus Business:

  • bei Liquidität bis eine Million Euro fallen 0,40 Prozent an jährlichen Kosten an, die effektive jährliche Zinsrendite beträgt 2,90 Prozent
  • bei Liquidität zwischen einer Million und drei Millionen Euro fallen 0,30 Prozent an jährlichen Kosten an, die effektive jährliche Zinsrendite beträgt 3,0 Prozent
  • bei Liquidität ab drei Millionen Euro fallen auf den gesamten Betrag 0,25 Prozent an jährlichen Kosten an, die effektive jährliche Zinsrendite beträgt 3,10 Prozent. Zusätzlich gibt es einen Renditebonus von 0,05 Prozent, da hier eine institutionelle Tranche des Geldmarktfonds von Goldman Sachs Asset Management genutzt wird, was die effektiven Kosten auf 0,20 Prozent senkt
  • Die Nutzungsgebühr wird anteilig auf Monatsbasis erhoben, Stand März 2025

Was Anleger wissen sollten

Obwohl der Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund als sicher gilt und seit seiner Auflage 1999 die Ziele des Kapitalerhalts, der täglichen Liquidität und der Ertragsmaximierung verfolgt, bestehen dennoch Risiken. Ein Kreditrisiko entsteht, wenn ein Emittent einer Anleihe seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt, was den Wert des Portfolios beeinträchtigen kann. Das Liquiditätsrisiko tritt auf, wenn der Fonds Schwierigkeiten haben sollte, Vermögenswerte zu verkaufen, was bei Marktstress die Auszahlung an Anleger verzögern könnte. Der Fonds bleibt eine sichere Wahl für stabile Erträge, dennoch sollten Anleger diese Risiken berücksichtigen. 

Weitere Infos zu UnitPlus Business

Tagesgeld für Unternehmen bei anderen Banken

Andere Geldhäuser verfügen ebenso über Tagesgeldangebote für Firmenkunden an. So bietet die ING derzeit 2,75 Prozent Zinsen p.a. garantiert für vier Monate bei einem Anlagebetrag von bis zu einer Million Euro an. Bei der Volkswagen Bank gibt es auf bis zu 100 Millionen Euro Einlage derzeit variable 2 Prozent Zinsen per annum. Die Sparkasse Köln-Bonn ist mit einem Prozent p.a. variabel auf jeden Anlagebetrag dabei.