Riverkings Landsberg: Gelungene Rettung in der Over Time

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landsberg

Kommentare

Gegen Klostersee punktete der HC Landsberg (blaue Trikots) – aber erst in der Verlängerung. © HCL

Landsberg – Sieg gegen Klostersee und Niederlage gegen Buchloe: In den Weihnachtsheimspielen lief für die Riverkings nicht alles rund.

Einen verkorksten Start legte der HC Landsberg im Heimspiel gegen Buchloe hin. Nach 37 Sekunden konnten die Buchloer einen Abwehrfehler in Landsbergs Hintermannschaft zum 0:1 verwandeln. Nach knapp drei Minuten klingelte es wieder im Gehäuse von Torwart Michael Güssbacher. In der 14. Minute mussten die verunsicherten Riverkings das 0:3 hinnehmen. Und dann baute Buchloe in Überzahl den Abstand auf 0:4 aus. Die Messe schien gelesen.

Ein leises Aufatmen war zu spüren, als Markus Jänichen zum 1:4 traf. In der 32. Minute schlug wieder Jänichen zum – inzwischen – 2:5 zu. Landsberg war ab da die zwar die bessere Mannschaft: Frantisek Wagner konnte in Überzahl das 3:5 erzielen. Im letzten Drittel kam Landsberg durch Florian Reicheneder in Überzahl zum 4:5. Und als in der 57. Minute Reicheneder ausglich, stand die Halle kopf – bis Buchloe knapp eine Minute später den 5:6-Siegtreffer setzte.

Das Heimspiel gegen den EHC Klostersee liefda schon besser. Von Anfang an setzte der HCL auf eine starke Defensive und gute Konter. Den ersten konnte Manuel Müller in der 15. Minute zum 1:0 verwerten. Einen weiteren Konter über Lukas Hess und Korbinian Benz netzte Lars Grözinger in der 18. Minute ein. Als aber in der 34. Minute beim Spielstand 3:1 der Landsberger Florian Reicheneder eine Fünf-Minuten-Strafe aufgebrummt bekam, drohte das Spiel zu kippen: Klostersee konnte auf 3:3 ausgleichen, ging in der 40. Minute sogar mit 3:4 in Führung.

Der ersehnte Ausgleichstreffer für die Landsberger fiel dann in der 56. Spielminute: Florian Stauder traf per Direktabnahme zum 4:4 – die Entscheidung fiel in der Over Time. Und da war es Frantisek Wagner, der mit einem verdeckten Schuss zum umjubelten Siegtreffer kam.

Trainer Martin Hoffmann, der sich nach dem Buchloe-Spiel noch missmutig zeigte, war zufrieden: „Die Jungs haben heute gut gekämpft und sich am Ende den Sieg auch verdient. Nachdem die Partie Ende des zweiten Drittels kippte, haben wir uns trotzdem aufopferungsvoll zurück gearbeitet und uns dann mit den nächsten zwei Punkten belohnt.“ Der HCL werde sich jetzt auf das Auswärtsspiel in Kempten vorbereiten. Wie es mit den beiden Kontingentspielern weitergehe – beide Import Spieler des HCL waren aus sportlichen Gründen nicht für den Kader nominiert –, werde man wir in den nächsten Tagen klären.

Auch interessant

Kommentare