Fuerteventura - Urlauber isst lauwarme Pasta und stirbt: „Hatten so viele Pläne für unseren Ruhestand“
Der Brite Leslie Green und seine Frau Julie sind am 1. Oktober 2024 in Fuerteventura angekommen. Dort wollten sie einen schönen Urlaub für 2300 Pfund (rund 2800 Euro) in einem Vier-Sterne-Resort verbringen. Doch das Paar ereilte ein schreckliches Schicksal: Der 70-jährige Leslie verlor sein Leben, wie der "Mirror" schreibt.
Salmonellen: Mann stirbt im Urlaub in Fuerteventura
Nach einigen Tagen litt der Mann an Durchfall und musste schließlich in ein Krankenhaus. Bei ihm wurden Salmonellen diagnostiziert und es kam zu schweren Komplikationen wie Nierenversagen, Lungenentzündung und Sepsis. Leslie musste in ein künstliches Koma versetzt werden.
Am 4. November wurde sein lebenserhaltendes Gerät abgeschaltet, und er starb wenige Stunden später. Das Ergebnis einer Obduktion steht noch aus. Der "Mirror" zitiert nun seine Frau: "Leslie und ich hatten so viele Pläne für unseren Ruhestand, aber ich fühle mich betrogen, dass sie uns auf grausamste Weise genommen wurden. Das Mindeste, was ich verdiene, sind Antworten."
Julie berichtet laut dem "Mirror" unter anderem von einer lauwarmen Carbonara - ein italienisches Gericht mit Eiern - und ungenügend gegartem Hühnchen im Resort. Die Anwältin Jennifer Hodgson vertritt die Witwe und sagt: "Dies ist ein äußerst besorgniserregender Fall, denn die Berichte aus erster Hand, die wir von unseren Klienten gehört haben, die zur gleichen Zeit in der Anlage waren, sind sehr ähnlich."
Fakten über Salmonellen
- Salmonellen sind Bakterien. Sie kommen weltweit vor, schreibt "infektionsschutz.de".
- Sie kommen oft über Lebensmittel in den Verdauungstrakt des Menschen. Aber auch eine Ansteckung von Mensch zu Mensch über eine Schmierinfektion ist möglich. Ansteckungen über Kontakt mit Tieren sind selten.
- "Salmonellen sind Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die Salmonellose, auslösen können", heißt es vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.
- Sie vermehren sich ab sieben Grad Celsius. Durch gründliches Erhitzen der Lebensmittel auf mindestens 70 Grad Celsius werden die Salmonellen abgetötet.