Starkes Internet - Wie Sie die WLAN-Reichweite auf 500 Meter erhöhen

WLAN-Repeater sorgen für stärkeres Internet

Die WLAN-Reichweite lässt sich durch den Einsatz von Repeatern auf 500 Meter erhöhen.

  • Bei WLAN-Repeatern handelt es sich um Geräte, die das WLAN-Signal des primären Routers aufnehmen und es weiter aussenden. Dadurch lassen sich größere Reichweiten abdecken.
  • Die Repeater werden dafür an Steckdosen angeschlossen und verfügen je nach Modell über verschiedene Frequenzbände (2,4 GHz/5 GHz). Um eine störungsfreie Verbindung zu ermöglichen, sind Dualband-Repeater in Kombination mit Dualband-Routern zu empfehlen.
  • Idealerweise verfügen die Repeater zudem über Crossband Repeating. Die Funktion ermöglicht den automatischen Wechsel des Frequenzbandes, abhängig von den Abnehmern und der aktuellen Verbindungsstärke. Dadurch wird die WLAN-Verbindung auf größere Reichweiten optimiert.
  • Platzieren Sie die Repeater so, dass eine hindernisfreie Übertragung möglich ist. Vor allem Wände, Rohrleitungen und andere Gebäude schränken die Verbindung ein, was mehrere Repeater möglich machen kann. Je nach Signalstärke müssen Sie unterschiedliche Positionen für die optimale Abdeckung ausprobieren.
  • Für den Outdoor-Bereich gibt es Repeater, die witterungsfest sind und Sie somit dauerhaft draußen mit WLAN versorgen. Achten Sie auf die Schutzarten, beispielsweise die IP67.
  • Um eine WLAN-Reichweite von 500 Metern zu ermöglichen, müssen Sie wahrscheinlich das 2,4 GHz-Band priorisieren. Es bietet zwar nicht so hohe Bandbreiten, ist aber deutlich stabiler auf größere Entfernungen.

Powerline-Systeme schaffen größere WLAN-Reichweite

Falls Sie die WLAN-Reichweite in größeren Gebäuden verstärken wollen, bietet sich ein Powerline-System an. 

  • Powerline-Adapter mit integriertem WLAN werden über Steckdosen mit dem Router verbunden. Sie erhalten Bandbreite in LAN-Geschwindigkeit und leiten es über WLAN an die gewünschten Empfänger weiter.
  • Da Powerline-Systeme keinen Bandbreitenverlust aufgrund von Hindernissen wie Wänden verzeichnen, bietet sich diese Variante für den Einsatz in Gebäuden an. Es ist sogar möglich, über passende Outdoor-Modelle das System auf dem gesamten Grundstück einzusetzen.
  • Im Durchschnitt unterstützen die Adapter eine Reichweite von 300 bis 400 Metern, bevor ein weiterer Adapter eingesteckt werden muss. Dadurch lässt sich durch zwei Adapter bereits die gewünschte Strecke mit WLAN versorgen.
  • Je nach Situation bietet sich ein Powerline-System besser zur Reichweitenverstärkung als WLAN-Verstärker an. Müssen Sie zudem mehrere Stockwerke überbrücken, sind ebenfalls Powerline-Adapter nützlich.